Mund-Nasen-Schnellmasken COVID-19-Gesetz: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎Kritik: umgestelltkorr.
K (typo)
K (→‎Kritik: umgestelltkorr.)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 75: Zeile 75:


== Kritik ==
== Kritik ==
Der Sinn und Zweck dieser Masken wurde immer wieder diskutiert. Zu den FFP-2-Masken wurde z. B. in internen Unterlagen des Robert-Koch-Institutes (die erst im März 2024 veröffentlicht wurden) vermerkt, dass FFP2-Masken eine Maßnahme des Arbeitsschutzes seien. Für Personen, die nicht geschult/qualifiziertes Personal sind, haben FFP2-Masken bei nicht korrekter Anpassung und Benutzung keinen Mehrwert: "... es gibt keine Evidenz für die Nutzung von FFP2-Masken außerhalb des Arbeitsschutzes, dies könnte auch für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden." <ref>Britta Spiekermann: [https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/rki-protokolle-corona-klagen-100.html Die brisanten Corona-Protokolle des RKI], Webseite: zdf.de vom 23. März 2024.</ref>
Der Sinn und Zweck dieser Masken wurde immer wieder diskutiert und kritisiert.<ref>Bernd Kerschner: [https://www.medizin-transparent.at/masken-corona/ Masken gegen Corona: Wirkt der Mund-Nasen-Schutz?], Webseite: medizin-transparent.at vom 5. Dezember 2022.</ref><ref>[https://www.stern.de/politik/deutschland/corona--ruf-nach-bundesweitem-ende-von-isolationspflicht-wird-lauter-32928576.html Ruf nach bundesweitem Ende von Isolationspflicht wird lauter], Webseite : stern.de vom 19. November 2022.</ref><ref>Pamela Dörhöfer: [https://www.fr.de/wissen/corona-studie-ueberrascht-masken-maskenpflicht-waren-wirkungslos-92062735.html Corona-Studie: Masken waren wohl so gut wie wirkungslos], Webseite: fr.de vom 3. Februar 2023.</ref><ref>Siehe auch Bernd Kerschner in [https://www.medizin-transparent.at/masken-corona/ Masken gegen Corona: Wirkt der Mund-Nasen-Schutz?], Webseite: medizin-transparent.at vom 5. Dezember 2022.</ref> Zu den FFP-2-Masken wurde z. B. in internen Unterlagen des Robert-Koch-Institutes (die erst im März 2024 veröffentlicht wurden) wurde bereits am 30. Oktober 2020 vermerkt, dass FFP2-Masken eine Maßnahme des Arbeitsschutzes seien. Für Personen, die nicht geschult/qualifiziertes Personal sind, haben FFP2-Masken bei nicht korrekter Anpassung und Benutzung keinen Mehrwert: "... es gibt keine Evidenz für die Nutzung von FFP2-Masken außerhalb des Arbeitsschutzes, dies könnte auch für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden." <ref>Britta Spiekermann: [https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/rki-protokolle-corona-klagen-100.html Die brisanten Corona-Protokolle des RKI], Webseite: zdf.de vom 23. März 2024.</ref> Dennoch wurde lange Zeit von der Politik und Experten an dieser FFP2-Maske als "unbedingt" notwendiger Schutz vor einer COVID-19-Infektion festgehalten.
 
Ende 2022 wurde die Maskenpflicht in vielen Bundesländern Deutschlands abgeschafft. In Österreich erst am 1. März 2023 endgültig. (siehe [[Chronologie der Corona-Krise in Österreich]]).


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
9.097

Bearbeitungen