Marxistisch-Leninistische Studenten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
(MLS) österreichische Hochschulorganisation die zuerst de [[KPÖ]] nahestand. 1970 wurden aus dem [[Verband Demokratischer Studenten]] ([[VDS]]) alle reformkommunistische Mitglieder ausgeschlossen und die Organisation in MLS umbennant. Später sah MLS sich als "''antirevisionistisch''". Am 16. Dezember 1971 wurden alle KPÖ-nahen Aktivisten aus MLS ausgeschlossen. 1972 folgte der Ausschluß der [[Trotzkisten]] die dann [[Gruppe Revolutionärer Marxisten]] ([[GRM]]) gründen. Danach blieb MLS maoistisch orientiert.
(MLS) österreichische Hochschulorganisation die zuerst de [[KPÖ]] nahestand. 29. November 1970 wurden aus dem [[Verband Demokratischer Studenten]] ([[VDS]]) alle reformkommunistische Mitglieder ausgeschlossen und die Organisation in MLS umbennant. Später sah MLS sich als "''antirevisionistisch''". Am 16. Dezember 1971 wurden alle KPÖ-nahen Aktivisten aus MLS ausgeschlossen. 1972 folgte der Ausschluß der [[Trotzkisten]] die dann [[Gruppe Revolutionärer Marxisten]] ([[GRM]]) gründen. Danach blieb MLS maoistisch orientiert.





Version vom 12. November 2006, 15:47 Uhr

(MLS) österreichische Hochschulorganisation die zuerst de KPÖ nahestand. 29. November 1970 wurden aus dem Verband Demokratischer Studenten (VDS) alle reformkommunistische Mitglieder ausgeschlossen und die Organisation in MLS umbennant. Später sah MLS sich als "antirevisionistisch". Am 16. Dezember 1971 wurden alle KPÖ-nahen Aktivisten aus MLS ausgeschlossen. 1972 folgte der Ausschluß der Trotzkisten die dann Gruppe Revolutionärer Marxisten (GRM) gründen. Danach blieb MLS maoistisch orientiert.


Ergebnisse bei den Wahlen an den österreichischen Universitäten

  • 1974 4,9%
  • 1975 3,9%
  • 1977 3,1%.