Chronologie der Corona-Krise in Österreich/März 2022: Unterschied zwischen den Versionen

K
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 126: Zeile 126:
* In Israel wurde eine bisher unbekannte Variante des COVID-19-Virus entdeckt, welche die Omikron-Variante BA.1 und den noch ansteckenderen Subtyp BA.2 kombiniere. Diese neue Variante scheine aber keine schweren Symptome auszulösen, wie das israelische Gesundheitsministerium mitteilte.<ref>[https://orf.at/stories/3253808/ Neue Omikron-Kombination in Israel entdeckt], Webseite: orf.at vom 16. März 2022.</ref>
* In Israel wurde eine bisher unbekannte Variante des COVID-19-Virus entdeckt, welche die Omikron-Variante BA.1 und den noch ansteckenderen Subtyp BA.2 kombiniere. Diese neue Variante scheine aber keine schweren Symptome auszulösen, wie das israelische Gesundheitsministerium mitteilte.<ref>[https://orf.at/stories/3253808/ Neue Omikron-Kombination in Israel entdeckt], Webseite: orf.at vom 16. März 2022.</ref>
* Der ORF Kärnten berichtet, dass das Koordinations- und Impfgremiums des Landes mitgeteilt habe, dass aufgrund der gestiegenen Zahl an COVID-19-Patienten erste Operationen verschoben werden mussten.<ref>[https://kaernten.orf.at/stories/3147784/ CoV: Erste Operationen wieder verschoben], Webseite: kaernten.orf.at vom 16. März 2022.</ref> Gemäß AGES Dashboard sind in Kärnten lediglich 9 % der Betten auf Intensivstationen mit COVID-19-Patienten belegt, 17 % und mehr sind (wie seit Wochen) unbelegt. 74 % der Intensivbetten sind <u>nicht</u> durch COVID-19-Patienten belegt. Zudem könnten über 100 % an Intensivbetten speziell für COVID-19-Patienten in kürzester Zeit zusätzlich bereitgestellt werden.<ref>[https://covid19-dashboard.ages.at/dashboard_Hosp.html?area=2 Hospitalisierungen (Kärnten)], Webseite: covid19-dashboard.ages.at, abgerufen am 16. März 2022 und am 17. März 2022.</ref>
* Der ORF Kärnten berichtet, dass das Koordinations- und Impfgremiums des Landes mitgeteilt habe, dass aufgrund der gestiegenen Zahl an COVID-19-Patienten erste Operationen verschoben werden mussten.<ref>[https://kaernten.orf.at/stories/3147784/ CoV: Erste Operationen wieder verschoben], Webseite: kaernten.orf.at vom 16. März 2022.</ref> Gemäß AGES Dashboard sind in Kärnten lediglich 9 % der Betten auf Intensivstationen mit COVID-19-Patienten belegt, 17 % und mehr sind (wie seit Wochen) unbelegt. 74 % der Intensivbetten sind <u>nicht</u> durch COVID-19-Patienten belegt. Zudem könnten über 100 % an Intensivbetten speziell für COVID-19-Patienten in kürzester Zeit zusätzlich bereitgestellt werden.<ref>[https://covid19-dashboard.ages.at/dashboard_Hosp.html?area=2 Hospitalisierungen (Kärnten)], Webseite: covid19-dashboard.ages.at, abgerufen am 16. März 2022 und am 17. März 2022.</ref>
* Obwohl bereits bekannt ist, dass die COVID-19-Impfung nicht gegen Ansteckung anderer Personen schützt, wird in Deutschland die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kraft gesetzt. Im Mai 2022 stützt das deutsche [[w:Bundesverfassungsgericht|Bundesverfassungsgericht]] diese einrichtungsbezogene Impfpflicht, weil angeblich der Gesetzgeber zum Zeitpunkt der Verabschiedung des Gesetzes zu Recht davon ausging: "dass sich geimpfte und genesene Personen seltener mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizieren und daher das Virus seltener übertragen können".<ref>Christiane Cichy: [https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/corona-impfung-wirkung-kritik-ungeimpfte-100.html Corona-Impfung – Ungeimpfte zu Unrecht beschuldigt?], Webseite: mdr.de vom 2. Dezember 2022.</ref> Spätesten seit November 2021 war jedoch in Österreich und Deutschland bekannt (in Israel seit Sommer 2021), dass die COVID-19-Impfung nicht gegen Ansteckung schützt (siehe auch Eintragung zum 18. November 2021, 31. Dezember 2021 und 31. Jänner 2022).


=== Donnerstag, 17. März 2022 ===
=== Donnerstag, 17. März 2022 ===
Zeile 189: Zeile 190:
* In den Landeskliniken in Salzburg fehlen aufgrund von Urlauben, Krankenständen und COVID-19-Infektionen (trotz COVID-19-Impfungen der Mitarbeiter) bis zu 20 % des Personals.<ref>[https://salzburg.orf.at/stories/3148950/ SALK: Betriebsrat fordert Überlastungsanzeige], Webseite: orf.at vom 24. März 2022.</ref>
* In den Landeskliniken in Salzburg fehlen aufgrund von Urlauben, Krankenständen und COVID-19-Infektionen (trotz COVID-19-Impfungen der Mitarbeiter) bis zu 20 % des Personals.<ref>[https://salzburg.orf.at/stories/3148950/ SALK: Betriebsrat fordert Überlastungsanzeige], Webseite: orf.at vom 24. März 2022.</ref>
* Das [[w:Robert Koch-Institut|Robert Koch-Institut]] (RKI) ruft Menschen auf, insbesondere Risikogruppen und Menschen ab 70 Jahren, sich mit einer zweiten COVID-19-Auffrischimpfung vor einer schweren COVID-19-Erkrankung zu schützen: „Die Impfung hat aufgrund ihrer hohen Wirksamkeit gegenüber einem schweren Verlauf auch bei Erkrankungen durch die Omikron-Variante nicht an Bedeutung verloren“, betonte das RKI.<ref>[https://orf.at/stories/3255565/ D: Erstmals mehr als 1,5 Mio. Fälle in einer Woche], Webseite: orf.at vom 24. März 2022.</ref> Von einer „immunisierenden“ Wirkung der COVID-19-Impfung ist in diesem Aufruf des RKI nicht mehr die Rede.
* Das [[w:Robert Koch-Institut|Robert Koch-Institut]] (RKI) ruft Menschen auf, insbesondere Risikogruppen und Menschen ab 70 Jahren, sich mit einer zweiten COVID-19-Auffrischimpfung vor einer schweren COVID-19-Erkrankung zu schützen: „Die Impfung hat aufgrund ihrer hohen Wirksamkeit gegenüber einem schweren Verlauf auch bei Erkrankungen durch die Omikron-Variante nicht an Bedeutung verloren“, betonte das RKI.<ref>[https://orf.at/stories/3255565/ D: Erstmals mehr als 1,5 Mio. Fälle in einer Woche], Webseite: orf.at vom 24. März 2022.</ref> Von einer „immunisierenden“ Wirkung der COVID-19-Impfung ist in diesem Aufruf des RKI nicht mehr die Rede.
* Gemäß einer Umfrage des Fachmagazins „Science“ sollen 2022 rund 38 Prozent der befragten COVID-19-Forscher Anfeindungen erfahren. Der Virologe [[w:Christian Drosten|Christian Drosten]] soll mehrfach Morddrohungen erhalten haben<ref>[https://www.science.org/content/article/overwhelmed-hate-covid-19-scientists-face-avalanche-abuse-survey-shows In the line of fire], Webseite: science.org vom 24. März 2022.</ref> (siehe auch Eintragung zum 21. März 2024).
* Der ORF berichtet, dass die Zahl der COVID-19-Patienten in Schottland (rund 5,5 Millionen Einwohner) den vierten Tag in Folge auf ein Rekordniveau gestiegen seien. 2322 Menschen wären wegen einer COVID-19-Erkrankung stationäre Behandlung, 26 auf Intensivstationen.<ref>[https://orf.at/stories/3255539/ Schottland mit Rekordwerten bei Spitalseinweisungen], Webseite: orf.at vom 24. März 2022.</ref> Auch in England seien die COVID-19-Neuinfektionen auf einem Rekordwert angelangt.<ref>[https://orf.at/stories/3255780/ Starker Anstieg der Infektionen in England], Webseite: orf.at vom 25. März 2022.</ref> Bekanntermaßen wurde auch in Großbritannien beginnend mit [[w:Margaret Thatcher|Margaret Thatcher]] das Sozial- und Gesundheitssystem im Gedanken des [[w:Neoliberalismus|Neoliberlismus]] verkleinert, privatisiert und über Jahrzehnte "kaputtgespart".
* Der ORF berichtet, dass die Zahl der COVID-19-Patienten in Schottland (rund 5,5 Millionen Einwohner) den vierten Tag in Folge auf ein Rekordniveau gestiegen seien. 2322 Menschen wären wegen einer COVID-19-Erkrankung stationäre Behandlung, 26 auf Intensivstationen.<ref>[https://orf.at/stories/3255539/ Schottland mit Rekordwerten bei Spitalseinweisungen], Webseite: orf.at vom 24. März 2022.</ref> Auch in England seien die COVID-19-Neuinfektionen auf einem Rekordwert angelangt.<ref>[https://orf.at/stories/3255780/ Starker Anstieg der Infektionen in England], Webseite: orf.at vom 25. März 2022.</ref> Bekanntermaßen wurde auch in Großbritannien beginnend mit [[w:Margaret Thatcher|Margaret Thatcher]] das Sozial- und Gesundheitssystem im Gedanken des [[w:Neoliberalismus|Neoliberlismus]] verkleinert, privatisiert und über Jahrzehnte "kaputtgespart".


Zeile 215: Zeile 217:
* Der mehrfach gegen COVID-19 geimpfte [[w:Israel|israelische]] Regierungschef [[w:Naftali Bennett|Naftali Bennett]] wurde positiv auf COVID-19 getestet<ref>[https://orf.at/stories/3256172/ Israels Regierungschef Bennett positiv getestet], Webseite: orf.at vom 28. März 2022.</ref>
* Der mehrfach gegen COVID-19 geimpfte [[w:Israel|israelische]] Regierungschef [[w:Naftali Bennett|Naftali Bennett]] wurde positiv auf COVID-19 getestet<ref>[https://orf.at/stories/3256172/ Israels Regierungschef Bennett positiv getestet], Webseite: orf.at vom 28. März 2022.</ref>
* In Spanien wird eine COVID-19-Infektion künftig wie eine normale Krankheit ähnlich einer Grippe angesehen. Wer mit COVID-19 infiziert ist und keine oder nur leichte Krankheitssymptome entwickelt, muss keine weiteren Maßnahmen setzen. Nur für gefährdete Personen gelten besondere Auflagen.<ref>[https://orf.at/stories/3256149/ Lockerungen in Spanien in Kraft], Webseite: orf.at vom 28. März 2022.</ref><ref>[https://orf.at/stories/3255062/ Spanien verzichtet auf Isolation bei leichter Infektion], Webseite: orf.at vom 23. März 2022.</ref>
* In Spanien wird eine COVID-19-Infektion künftig wie eine normale Krankheit ähnlich einer Grippe angesehen. Wer mit COVID-19 infiziert ist und keine oder nur leichte Krankheitssymptome entwickelt, muss keine weiteren Maßnahmen setzen. Nur für gefährdete Personen gelten besondere Auflagen.<ref>[https://orf.at/stories/3256149/ Lockerungen in Spanien in Kraft], Webseite: orf.at vom 28. März 2022.</ref><ref>[https://orf.at/stories/3255062/ Spanien verzichtet auf Isolation bei leichter Infektion], Webseite: orf.at vom 23. März 2022.</ref>
* George Clooney und der Großteil der Filmcrew, die gerade den Film [[w:The Boys in the Boat|The Boys in the Boat]] drehen, werden mit COIVID-19-infiziert. Clooney ist dankbar, dass er gegen COVID-19 geimpft ist und nur deswegen sei er einigermaßen glimpflich davon gekommen sei, erklärt er rund 1 1/2 Jahre später.<ref>[https://www.krone.at/3201303 George Clooney dankbar für Corona-Impfung], Webseite: krone.at vom 22. Dezember 2023.</ref><ref>Nia Daniels: [https://www.kftv.com/news/2022/03/28/george-clooney-begins-uk-shoot-on-the-boys-in-the-boat George Clooney begins UK shoot on The Boys in the Boat], Webseite: kftv.com vom 28. März 2022.</ref>
* George Clooney und der Großteil der Filmcrew, die gerade den Film [[w:The Boys in the Boat|The Boys in the Boat]] drehen, werden mit COIVID-19-infiziert. Clooney ist dankbar, dass er gegen COVID-19 geimpft ist und nur deswegen einigermaßen glimpflich davon gekommen sei, erklärt er rund 1 1/2 Jahre später.<ref>[https://www.krone.at/3201303 George Clooney dankbar für Corona-Impfung], Webseite: krone.at vom 22. Dezember 2023.</ref><ref>Nia Daniels: [https://www.kftv.com/news/2022/03/28/george-clooney-begins-uk-shoot-on-the-boys-in-the-boat George Clooney begins UK shoot on The Boys in the Boat], Webseite: kftv.com vom 28. März 2022.</ref>


=== Dienstag, 29. März 2022 ===
=== Dienstag, 29. März 2022 ===
9.116

Bearbeitungen