Chronologie der Corona-Krise in Österreich/Oktober 2023: Unterschied zwischen den Versionen

K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:


=== Donnerstag, 5. Oktober 2023 ===
=== Donnerstag, 5. Oktober 2023 ===
* Ein vorheriges steuerrechtliches Wohlverhalten ist nicht erforderlich für die Inanspruchnahme der COVID-19-Förderungen meint der Verfassungsgerichtshof. § 3 Zif. 4 Steuerliches-Wohlverhaltensgesetz ist daher unsachlich und damit verfassungswidrig.<ref>VfGH: G 172/2022 u.a., V 145/2022 u.a.</ref>
* Der Rechnungshof der Europäischen Union hat große Mängel bei der Verwendung der COVID-19-Hilfsmittel durch die Unionsmitgliedstaaten festgestellt.<ref>Hendrik Kafsack: [https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/corona-fonds-rechnungshofbericht-deckt-fehler-auf-19219585.html Rechungshofbericht : Große Fehler bei Corona-Fonds], Webseite: faz.net vom 5. Oktober 2023.</ref> Alleine 2022 ist der Schuldenstand der Unionsmitgliedstaaten sprunghaft von 236 auf 344 Milliarden Euro angestiegen.<ref>Konrad Kramar: [https://kurier.at/politik/ausland/eu-rechnungshof-corona-aufbauhilfen-krise-budget/402619205 Kritik an Corona-Hilfsgeldern: Viele Firmen waren gar nicht förderungswürdig], Webseite: kurier.at vom 5. Oktober 2023.</ref>
* Der Rechnungshof der Europäischen Union hat große Mängel bei der Verwendung der COVID-19-Hilfsmittel durch die Unionsmitgliedstaaten festgestellt.<ref>Hendrik Kafsack: [https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/corona-fonds-rechnungshofbericht-deckt-fehler-auf-19219585.html Rechungshofbericht : Große Fehler bei Corona-Fonds], Webseite: faz.net vom 5. Oktober 2023.</ref> Alleine 2022 ist der Schuldenstand der Unionsmitgliedstaaten sprunghaft von 236 auf 344 Milliarden Euro angestiegen.<ref>Konrad Kramar: [https://kurier.at/politik/ausland/eu-rechnungshof-corona-aufbauhilfen-krise-budget/402619205 Kritik an Corona-Hilfsgeldern: Viele Firmen waren gar nicht förderungswürdig], Webseite: kurier.at vom 5. Oktober 2023.</ref>
* Christian Drostens warnt vor anderen Infektionskrankheiten, wie z. B. dem Mers-Virus ([[w:MERS-CoV|Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus]]). Die Infektionskrankheit kann bei gesunden Menschen nahezu unbemerkt verlaufen, aber auch ein schwerer Verlauf mit einer hohen Sterblichkeit ist möglich. Bislang sind jedoch Übertragungen auf den Menschen sehr selten. Im Moment laufen sich die Infektionsketten immer wieder tot. Wenn dies jedoch nicht mehr der Fall sei, gäbe es eine neue Pandemie.<ref>Karolin Schäfer: [https://www.fr.de/panorama/news-corona-christian-drosten-warnung-mers-virus-gesundheit-pandemie-virologe-infektion-symptome-92559641.html Virologe Drosten sieht erheblichen Corona-Anstieg – aber warnt vor Mers-Virus], Webseite: fr.de vom 5. Oktober 2023.</ref>
* Christian Drostens warnt vor anderen Infektionskrankheiten, wie z. B. dem Mers-Virus ([[w:MERS-CoV|Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus]]). Die Infektionskrankheit kann bei gesunden Menschen nahezu unbemerkt verlaufen, aber auch ein schwerer Verlauf mit einer hohen Sterblichkeit ist möglich. Bislang sind jedoch Übertragungen auf den Menschen sehr selten. Im Moment laufen sich die Infektionsketten immer wieder tot. Wenn dies jedoch nicht mehr der Fall sei, gäbe es eine neue Pandemie.<ref>Karolin Schäfer: [https://www.fr.de/panorama/news-corona-christian-drosten-warnung-mers-virus-gesundheit-pandemie-virologe-infektion-symptome-92559641.html Virologe Drosten sieht erheblichen Corona-Anstieg – aber warnt vor Mers-Virus], Webseite: fr.de vom 5. Oktober 2023.</ref>
9.275

Bearbeitungen