Montafoner Steinschaf: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (umgestellt)
K (→‎Aussehen und Verhalten: Wikilink erg.)
Zeile 15: Zeile 15:


== Aussehen und Verhalten ==
== Aussehen und Verhalten ==
Das Montafoner Steinschaf ist ein langlebiges,  kleinrahmiges / feingliedriges, kleines bis mittelgroßes Gebirgsschaf. Es hat einen breiten und tiefen Körper. Das Kopfprofil ist gerade, das Nasenbein leicht gebogen. Die kurzen, spitz zulaufenden Ohren mit viel Spiel stehen waagrecht bis leicht hängend ab. Es kommen bei beiden Geschlechtern behornte und unbehornte Tiere vor. Bei behornten Tieren hat das männliche Tier ein deutlich stärker ausgebildetes Horn und weist einen deutlichen [[w:Ramskopf|Ramskopf]] auf und verfügen über eine Mähne aus Grannenhaaren an der Brust. Das Schaf verfügt zum Schutz vor der Witterung über eine grobe Mischwolle (grobes Grannenhaar, sehr feine Unterwolle und Stichelhaare), wobei alle Farbschläge von reinfarbig (weiß, schwarz, braun bis beige und grau) und Mischungen vorkommen. Die Wolle wird kaum mehr für [[w:Kleidung|Kleidung]] verarbeitet, heute überwiegt die Nutzung für [[w:Wärmedämmung|Isolationszwecke]] (Schafwolle ist ganz besonders gut für die Wärmedämmung geeignet).
Das Montafoner Steinschaf ist ein langlebiges,  kleinrahmiges / feingliedriges, kleines bis mittelgroßes Gebirgsschaf. Es hat einen breiten und tiefen Körper. Das Kopfprofil ist gerade, das Nasenbein leicht gebogen. Die kurzen, spitz zulaufenden Ohren mit viel Spiel stehen waagrecht bis leicht hängend ab. Es kommen bei beiden Geschlechtern behornte und unbehornte Tiere vor. Bei behornten Tieren hat das männliche Tier ein deutlich stärker ausgebildetes Horn und weist einen deutlichen [[w:Ramskopf|Ramskopf]] auf und verfügen über eine Mähne aus Grannenhaaren an der Brust. Das Schaf verfügt zum Schutz vor der Witterung über eine grobe Mischwolle (grobes Grannenhaar, sehr feine Unterwolle und Stichelhaare), wobei alle Farbschläge von reinfarbig (weiß, schwarz, braun bis beige und grau) und Mischungen vorkommen. Die Wolle wird kaum mehr für [[w:Kleidung|Kleidung]] verarbeitet (siehe jedoch: [[Mäßli]]), heute überwiegt die Nutzung für [[w:Wärmedämmung|Isolationszwecke]] (Schafwolle ist ganz besonders gut für die Wärmedämmung geeignet).
* Gewicht
* Gewicht
** Mutterschafe erreichen ein durchschnittliches Gewicht von 35-55 kg,
** Mutterschafe erreichen ein durchschnittliches Gewicht von 35-55 kg,
9.172

Bearbeitungen