Marienquelle (Ollersdorf): Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎Heutzutage: Textänderungen
K (→‎Entstehung: Textänderungen)
K (→‎Heutzutage: Textänderungen)
Zeile 8: Zeile 8:


== Heutzutage ==
== Heutzutage ==
Auch heutzutage pilgern noch zahlreiche Menschen in den Ort um Schutz und Segen zu erbitten. Der Quelle wird dabei auch eine heilende Wirkung zugesagt. So soll sie vor allem in den Bereichen Kopf, Gehirn, Augen, Nerven, Zunge,  Zähne, Rachenhöhle, [[w:Kehlkopf|Kehlkopf]] und [[w:Schilddrüse|Schilddrüse]] wirksam sein. Eine offizielle Einschätzung des Wassers samt seiner Wirksamkeit gibt es dabei nicht. Anstelle dieser existiert ein [[w:Radiästhesie|radiästhetischer]] Befund, durchgeführt von Hans Janisch, aus dem Nachbarort [[Stegersbach]], am 14. August [[1996]], der das Wasser als zu 75 Prozent rechtsdrehend beschrieb und damit im Quellgebiet eine aufladende [[w:Geomantie|geomatische]] Zone sieht.<ref>[http://www.energiedorfollersdorf.at/kirche/befund/ Radiaesthetischer Befund des Wassers] auf energiedorfollersdorf.at abgerufen am 15. Juni 2015</ref>
Auch heutzutage pilgern noch zahlreiche Menschen in den Ort um Schutz und Segen zu erbitten. Der Quelle wird dabei auch eine heilende Wirkung zugesagt. So soll sie vor allem in den Bereichen Kopf, Gehirn, Augen, Nerven, Zunge,  Zähne, Rachenhöhle, [[w:Kehlkopf|Kehlkopf]] und [[w:Schilddrüse|Schilddrüse]] wirksam sein. Eine offizielle [[w:Wasseranalyse|Wasseranalyse]] samt seiner Wirksamkeit gibt es nicht. Stattdessen existiert ein [[w:Radiästhesie|radiästhetischer]] Befund aus dem Jahr [[1996]] von Hans Janisch, einem behördlich befugten [[w:Wünschelrute|Wünschelrutengänger]] aus [[Stegersbach]]. Dieser besagt, dass das Wasser zu 75 Prozent rechtsdrehend und somit aus radiästhetischer Sicht eindeutig als "heilend" einzustufen ist. Beim Quellgebiet handelt es sich somit um eine aufladende [[w:Geomantie|geomatische]] Zone.<ref>[http://www.energiedorfollersdorf.at/kirche/befund/ Radiaesthetischer Befund des Wassers] auf energiedorfollersdorf.at abgerufen am 15. Juni 2015</ref>


Das Wasser der Quelle selbst fließt aus einer Art Wasserhahn in ein Auffangbecken und kann von jedem kostenlos abgeschöpft werden. Die Quelle liegt dabei im Freien und kann zu jeder Tageszeit besucht werden. Zum Trinken vor Ort liegen gebrauchte Porzellantassen bereit. Alternativ kann das Wasser auch mit bloßer Hand abgeschöpft oder in mitgebrachten Flaschen oder Gefäßen abgefüllt werden. Vor allem Anrainer nutzen das Angebot und füllen oftmals einen ganzen Vorrat an Quellwasser an. Zur Anreise mit dem Auto ist direkt bei der Quelle ein kleinerer Parkplatz vorhanden, der von der Hauptstraße erreicht werden kann.
Das Wasser der Quelle selbst fließt aus einer Art Wasserhahn in ein Auffangbecken und kann von jedem kostenlos abgeschöpft werden. Die Quelle liegt dabei im Freien und kann zu jeder Tageszeit besucht werden. Zum Trinken vor Ort liegen gebrauchte Porzellantassen bereit. Alternativ kann das Wasser auch mit bloßer Hand abgeschöpft oder in mitgebrachten Flaschen oder Gefäßen abgefüllt werden. Vor allem Anrainer nutzen das Angebot und füllen oftmals einen ganzen Vorrat an Quellwasser an. Zur Anreise mit dem Auto ist direkt bei der Quelle ein kleinerer Parkplatz vorhanden, der von der Hauptstraße erreicht werden kann.
9.493

Bearbeitungen