Flüchtlingskrise im Burgenland 2015: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎Chronologischer Ablauf des Assistenzeinsatzes: Ergänzung um Jahresbilanz Bundesheer
K (→‎Übergriffe zum Jahreswechsel: Korrektur Referenz)
K (→‎Chronologischer Ablauf des Assistenzeinsatzes: Ergänzung um Jahresbilanz Bundesheer)
Zeile 449: Zeile 449:


Die Zahl der mit Bussen durch Österreich beförderten Flüchtlingen wurde vom Verteidigungsministerium am 8. November mit 430.000 angegeben. Mehr als 100.000 davon transportierte das Bundesheer selbst und setzte dabei bis 29 Großraumbusse und 110 Soldaten ein. Weitere 110 private Busse ergänzten die Flotte, welche unter dem Kommando des Bundesheeres von den steirischen Grenzübergängen Spielfeld und Bad Radkersburg die Flüchtlinge zu Transitquartieren oder an die deutsche Grenze brachten.<ref>[http://derstandard.at/2000025293063/430-000-Fluechtlinge-seit-Anfang-September-mit-Bussen-befoerdert 430.000 Flüchtlinge seit Anfang September mit Bussen befördert], Webseite www.kleinezeitung.at, abgerufen am 8. November 2015</ref>
Die Zahl der mit Bussen durch Österreich beförderten Flüchtlingen wurde vom Verteidigungsministerium am 8. November mit 430.000 angegeben. Mehr als 100.000 davon transportierte das Bundesheer selbst und setzte dabei bis 29 Großraumbusse und 110 Soldaten ein. Weitere 110 private Busse ergänzten die Flotte, welche unter dem Kommando des Bundesheeres von den steirischen Grenzübergängen Spielfeld und Bad Radkersburg die Flüchtlinge zu Transitquartieren oder an die deutsche Grenze brachten.<ref>[http://derstandard.at/2000025293063/430-000-Fluechtlinge-seit-Anfang-September-mit-Bussen-befoerdert 430.000 Flüchtlinge seit Anfang September mit Bussen befördert], Webseite www.kleinezeitung.at, abgerufen am 8. November 2015</ref>
Im Dezember konnte der Einsatz aufgrund geringerer Flüchtlingszahlen auf ca. 1.000 KPE-Kräfte zurückgefahren werden. [[w:Pionier (Militär)|Bundesheerpioniere]] errichteten ab 7. Dezember beim Grenzübergang Spielfeld erste Elemente des neuen Einreiseleitsystems. Bis zum Jahresende hatten Bundesheereinheiten 530.000 Tagesportionen an Essen ausgegeben sowie 182.000 Menschen transportiert. Busse und LKWs des Heeres hatten dabei 886.000 Kilometer zurückgelegt.<ref>[http://www.bundesheer.at/cms/artikel.php?ID=8125 Leistungsbilanz nach 100 Tagen Assistenzeinsatz], Webseite www.bundesheer.at, abgerufen am 7. Jänner 2016</ref>


=== Folgen für das Bundesheer ===
=== Folgen für das Bundesheer ===
9.493

Bearbeitungen