Musikverein Frohnleiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(kat)
(→‎Einleitung: Kl. Korr. im ersten Absatz (nur ein Wort korrigiert) + 2 <ref>s geändert (1. <ref> auf den Artikel in 'Kleine Zeitung' zum 95-Jahre-Jubiläum der Musiker nun auch mit Titel und Datum versehen, 2. <ref> auf das 'PWM-Ergebnis' im Archiv vom ÖBV auf blasmusik.at bzgl. Auszeichnungen nun mit doppelt korrigiertem und dupliziertem Link versehen, wobei der zweite Link davon leider mglw. wg. der Entfernung dieser Information trotzdem nicht funktional ist), kk (typo, ...))
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Musikverein Frohnleiten''' (auch '''MV Frohnleiten''') ist ein [[österreich]]ischer Musikerverband aus der [[Steiermark|steirischen]] Stadt [[Frohnleiten]]. Er wurde 1924 unter ''Anton Ulm'' gegründet. Geprägt wurde der Verein von Langzeit-Kapellmeister ''Karl Fink'', der als 21-Jähriger 1929 den Dirigentenstab übernommen hatte und dieses Amt bis 1981 innehatte. Ab hier übernahm ''Markus Waidacher'' seine Aufgaben. Er war ebenso Leiter der Musikschule und sorgte für repräsentativen Nachwuchs in der Kapelle. Seit 1999 fungiert ''Johann Hirzberger'' im Amt des Kapellmeisters. Unter ihm wurden die bekannten Themenkonzerte im Frühjahr eingeführt.<ref>https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/grazumgebung/5572981/Frohnleiten_So-zelebrierten-die-Musiker-ihr-Jubilaeum</ref>
{{Infobox Musikverein
| Name          = Musikverein Frohnleiten
| Abkürzung    = MV Frohnleiten
| Logo          = <!--[[Datei:«Bildname»|center]]-->
| Vorsitz      = Franz Windisch
| Kapellmeister = Johann Hirzberger
| Stabführer    =
| Gründung      = 1924
| Auflösung    =
| Mitglieder    =
| Mitarbeiter  =
| Sitz          = [[Frohnleiten]]
| ZVR          = 374108518
| Website      = https://www.musikverein-frohnleiten.at/
}}
Der '''Musikverein Frohnleiten''' (auch ''MV Frohnleiten'') ist ein Musikerverband aus der steirischen Stadt [[Frohnleiten]]. Der Verein ist auch Mitglied beim [[Steirischer Blasmusikverband|Steirischen Blasmusikverband]].<ref>[https://www.blasmusik-verband.at/GrazNord/Verein?vnr=ST0803 Musikverein Frohnleiten (ST0803)] beim Steirischen Blasmuskverband, abgerufen am 16. Juli 2023.</ref>


Derzeitiger Obmann ist ''Franz Windisch'', welcher 72 aktiven Mitglieder unter sich vereint. Neben vielen Auszeichnungen bei österreichweiten Wettbewerben<ref>https://www.blasmusik.at/ueber-uns/geschichte/archivchronik/pwm_ergebnis/</ref>, wurde dem Verein wurde bisher sechs Mal der ''Steirische Panther'' und fünf Mal der ''Robert Stolz-Preis'' verliehen.
Der Musikverein wurde 1924 unter ''Anton Ulm'' gegründet. Geprägt wurde der Verein von Langzeit-Kapellmeister ''Karl Fink'', der als 21-Jähriger 1929 den Dirigentenstab übernommen hatte und dieses Amt bis 1981 innehatte. Ab hier übernahm ''Markus Waidacher'' seine Aufgaben. Er war ebenso Leiter der Musikschule und sorgte für repräsentativen Nachwuchs in der Kapelle. Seit 1999 fungiert ''Johann Hirzberger'' im Amt des Kapellmeisters. Unter ihm wurden die bekannten Themenkonzerte im Frühjahr eingeführt.<ref>[https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/grazumgebung/5572981/Frohnleiten_So-zelebrierten-die-Musiker-ihr-Jubilaeum Frohnleiten: So zelebrierten die Musiker ihr Jubiläum] in [[w:Kleine Zeitung|Kleine Zeitung]] vom 2. Februar 2019, abgerufen am 19. Juli 2023.</ref>
 
Derzeitiger <small>(2023)</small> Obmann ist ''Franz Windisch'', welcher 72 aktive Mitglieder unter sich vereint. Neben vielen Auszeichnungen bei österreichweiten Wettbewerben<ref>[https://www.blasmusik.at/uber-uns/geschichte/archiv-chronik/ Archiv]: [https://www.blasmusik.at/uber-uns/geschichte/archiv-chronik/pwm_ergebnis/ PWM-Ergebnis] auf blasmusik.at vom ÖBV.</ref>, wurde dem Verein bisher sechs Mal der ''Steirische Panther'' und fünf Mal der ''Robert Stolz-Preis'' verliehen.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 8: Zeile 25:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
{{Normdaten|TYP=k|WIKIDATA=Q69033573}}


[[Kategorie:Frohnleiten]]
[[Kategorie:Frohnleiten]]
[[Kategorie:Verein (Steiermark)]]
[[Kategorie:Verein in der Steiermark]]
[[Kategorie:Musikverein]]
[[Kategorie:Gegründet 1924]]
[[Kategorie:Gegründet 1924]]
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]

Aktuelle Version vom 20. Juli 2023, 08:54 Uhr

Musikverein Frohnleiten
(MV Frohnleiten)
Obmann/frau: Franz Windisch
Kapellmeister/in: Johann Hirzberger
Sitz: Frohnleiten
Gründungsdatum: 1924
ZVR 374108518
Website: https://www.musikverein-frohnleiten.at/

Der Musikverein Frohnleiten (auch MV Frohnleiten) ist ein Musikerverband aus der steirischen Stadt Frohnleiten. Der Verein ist auch Mitglied beim Steirischen Blasmusikverband.[1]

Der Musikverein wurde 1924 unter Anton Ulm gegründet. Geprägt wurde der Verein von Langzeit-Kapellmeister Karl Fink, der als 21-Jähriger 1929 den Dirigentenstab übernommen hatte und dieses Amt bis 1981 innehatte. Ab hier übernahm Markus Waidacher seine Aufgaben. Er war ebenso Leiter der Musikschule und sorgte für repräsentativen Nachwuchs in der Kapelle. Seit 1999 fungiert Johann Hirzberger im Amt des Kapellmeisters. Unter ihm wurden die bekannten Themenkonzerte im Frühjahr eingeführt.[2]

Derzeitiger (2023) Obmann ist Franz Windisch, welcher 72 aktive Mitglieder unter sich vereint. Neben vielen Auszeichnungen bei österreichweiten Wettbewerben[3], wurde dem Verein bisher sechs Mal der Steirische Panther und fünf Mal der Robert Stolz-Preis verliehen.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Musikverein Frohnleiten (ST0803) beim Steirischen Blasmuskverband, abgerufen am 16. Juli 2023.
  2. Frohnleiten: So zelebrierten die Musiker ihr Jubiläum in Kleine Zeitung vom 2. Februar 2019, abgerufen am 19. Juli 2023.
  3. Archiv: PWM-Ergebnis auf blasmusik.at vom ÖBV.