Musikverein Hackerberg-Neudauberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
| Gründung  = 1925
| Gründung  = 1925
| Auflösung  =  
| Auflösung  =  
| Mitglieder = 46
| Mitglieder = 43
| Mitarbeiter=  
| Mitarbeiter=  
| Sitz      = [[Hackerberg]]
| Sitz      = [[Hackerberg]]
Zeile 18: Zeile 18:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Als erster Kapellenmeister gründete Josef Wolf im Jahre 1925 die ,,Wolf-Kapelle". Im 2. Weltkrieg löste sich durch die vielen Kriegseinsätze die Kapelle auf. Nach dem krieg gründete Josef Schalk die Ortsmusik Hackerberg neu. Ab dem Jahre 1962 nannte sich die Ortsmusik offiziell Musikverein Hackerberg und erster Obmann wurde Franz Resetarits.
Als erster Kapellenmeister gründete Josef Wolf im Jahre 1925 die ,,Wolf-Kapelle". Im [[w: 2.Weltkrieg|2. Weltkrieg]] löste sich durch die vielen Kriegseinsätze die Kapelle auf. Nach dem Krieg gründete Josef Schalk die Ortsmusik Hackerberg neu. Ab dem Jahre 1962 nannte sich die Ortsmusik offiziell Musikverein Hackerberg und erster Obmann wurde Franz Resetarits.
Ab 1979 übernahm Engelbert Fabsits die Funktion des Obmanns und 1981 wurde Heinz Taschner zum Kapellenmeister. 1992 wurde der Musikverein in den heutigen Namen Musikverein Hackerberg-Neudauberg umbenannt. Im Jahre 2001 wurde Christoph Fabsits zum neuem Kapellenmeister ernannt. 2007 wurde Joachim Bauer in die Funktion des Obmanns befördert.  
Ab 1979 übernahm Engelbert Fabsits die Funktion des Obmanns und 1981 wurde Heinz Taschner zum Kapellenmeister. 1992 wurde der Musikverein in den heutigen Namen Musikverein Hackerberg-Neudauberg umbenannt. Im Jahre 2001 wurde Christoph Fabsits zum neuem Kapellenmeister ernannt. 2007 wurde Joachim Bauer in die Funktion des Obmanns befördert.