Frieda Dörfler: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Fiona B.
Keine Bearbeitungszusammenfassung
de>Fiona B.
Zeile 9: Zeile 9:
Sie arbeitete bei der [[Wiener Porzellan-Manufaktur Josef Böck|Wiener Porzellan-Manufaktur J. Böck]], ursprünglich Wiener Porzellan-Manufactur Jos. Böck,  die mit Entwürfen der [[Wiener Werkstätte]]-Künstler wie [[Josef Hoffmann (Architekt)|Josef Hoffmann]], [[Koloman Moser|Kolo Moser]] und [[Emanuel Josef Margold]] bekannt geworden war.
Sie arbeitete bei der [[Wiener Porzellan-Manufaktur Josef Böck|Wiener Porzellan-Manufaktur J. Böck]], ursprünglich Wiener Porzellan-Manufactur Jos. Böck,  die mit Entwürfen der [[Wiener Werkstätte]]-Künstler wie [[Josef Hoffmann (Architekt)|Josef Hoffmann]], [[Koloman Moser|Kolo Moser]] und [[Emanuel Josef Margold]] bekannt geworden war.


Ihr Designentwürfe für die Porzellan-Manufaktur J. Böck befinden sich heute im [[Museum für angewandte Kunst (Wien)|Museum für angewandte Kunst in Wien]].<ref>Waltraud Neuwirth: ''Wiener Keramik: Historismus, Jugendstil, Art Déco.'' Klinkhardt & Biermann, Braunschweig 1974, ISBN 3-7814-0163-4, S. 130</ref>
Ihr Designentwürfe für die Porzellan-Manufaktur befinden sich heute im [[Museum für angewandte Kunst (Wien)|Museum für angewandte Kunst in Wien]].<ref>Waltraud Neuwirth: ''Wiener Keramik: Historismus, Jugendstil, Art Déco.'' Klinkhardt & Biermann, Braunschweig 1974, ISBN 3-7814-0163-4, S. 130</ref>


== Werke ==
== Werke ==