Karl Broudre von Goruszów: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 45: Zeile 45:


Oberst Broudre/Broudre-Goruszow  wurde am 14. November 1929 in der Familiengruft in Saaz beigesetzt.  
Oberst Broudre/Broudre-Goruszow  wurde am 14. November 1929 in der Familiengruft in Saaz beigesetzt.  
Seine Grabinschrift'' Karl Broudre-Goruszow Oberst i. R.  geb. 1866- gest. 1929'',  ist nach JUDr. Franz Max Broudre auf den Sterbe Tafeln der Familiengruft Broudre und ihrer Angehörigen auf dem St. Antón Friedhof in Saaz (Hřbitovní kostel sv. Antonína,Žatec). Die Familiengruft ist bis heute nachweislich (2021)  in Familienbesitz.   
Seine Grabinschrift'' Karl Broudre-Goruszow Oberst i. R.  geb. 1866- gest. 1929'',  ist nach JUDr. Franz Max Broudre auf den Sterbe Tafeln der Familiengruft Broudre und ihrer Angehörigen auf dem St. Antón Friedhof in Saaz (Hřbitovní kostel sv. Antonína,Žatec). Die Familiengruft ist bis heute nachweislich (2021)  in Familienbesitz.  
 
 
  == Literatur ==
* Matt Kessler: ''Ahnen-Familienforschung Broudre (Bruder, Broudré, Broudre Edle von Goruszów)''. In: ''Sudetendeutsche Familienforschung''. {{ISSN|0943-8807}}, Bd. 14 (2018), S. 255–261.


== Weblinks ==
== Weblinks ==