Ina Riegler: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(links)
Zeile 1: Zeile 1:
{{österreichbezogen}}
{{österreichbezogen}}


'''Ina Riegler''' (* [[1984]] in [[Klagenfurt]], [[Österreich]]) ist eine österreichische [[Zeitgenössische Kunst|zeitgenössische]] [[Kunst|Künstlerin]] und Feministin.  
'''Ina Riegler''' (* [[1984]] in [[Klagenfurt]], [[Österreich]]) ist eine österreichische [[Zeitgenössische Kunst|zeitgenössische]] [[Kunst|Künstlerin]] und [[Feministin]].  


== Leben ==
== Leben ==
Sie belegte ein Studium der Erziehungswissenschaften, Studienzweig der Sozial- und Integrationspädagogik mit Schwerpunkt der theoretischen Kenntnisse im Bereich der interkulturellen Bildung, der Friedensforschung, gendergerechten Erziehung und der Menschenrechtsbildung. Die Diplomarbeit erfolgte zum Thema „Friedenspädagogik mit Kindern aus Post- Konfliktregionen mit ethnisch- nationalen Spannungen am Beispiel tschetschenischer Kinder in Kärnten.“<ref>{{Literatur |Autor=Ina Riegler |Titel=Friedenspädagogische Maßnahmen bei Kindern aus Postkonfliktregionen mit ethnisch-nationalen Spannungen am Beispiel tschetschenischer Kinder in Kärnten / Ina Riegler |Datum=2013 |Online=http://netlibrary.aau.at/obvuklhs/2411236 |Abruf=2021-02-07}}</ref> Im Zuge des Studium begann sie sich zunehmend für Feminismus zu interessieren und fand in der Kunst bzw. Malerei einen Weg sich als Künstlerin und Feministin in der Öffentlichkeit auszudrücken und ihre emanzipierte individuelle Position darzustellen.
Sie belegte ein Studium der Erziehungswissenschaften, Studienzweig der Sozial- und Integrationspädagogik mit Schwerpunkt der theoretischen Kenntnisse im Bereich der interkulturellen Bildung, der Friedensforschung, gendergerechten Erziehung und der Menschenrechtsbildung. Die Diplomarbeit erfolgte zum Thema „Friedenspädagogik mit Kindern aus Post- Konfliktregionen mit ethnisch- nationalen Spannungen am Beispiel tschetschenischer Kinder in Kärnten.“<ref>{{Literatur |Autor=Ina Riegler |Titel=Friedenspädagogische Maßnahmen bei Kindern aus Postkonfliktregionen mit ethnisch-nationalen Spannungen am Beispiel tschetschenischer Kinder in Kärnten / Ina Riegler |Datum=2013 |Online=http://netlibrary.aau.at/obvuklhs/2411236 |Abruf=2021-02-07}}</ref> Im Zuge des Studium begann sie sich zunehmend für [[Feminismus]] zu interessieren und fand in der Kunst bzw. Malerei einen Weg sich als Künstlerin und Feministin in der Öffentlichkeit auszudrücken und ihre emanzipierte individuelle Position darzustellen.


== Werk ==
== Werk ==
Ina Riegler ist als Künstlerin eine anerkannte Autodidaktin und Malerin.<ref>{{Internetquelle |url=https://naunua.blogspot.com/2018/12/ina-riegler.html |titel=NAU NUA: INA RIEGLER |werk=NAU NUA |abruf=2021-02-07}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=wortweg08 |url=https://literaturoutdoors.com/2020/05/31/kunst-sollte-in-der-gesellschaft-etwas-heiliges-sein-ina-riegler-malerin_kaernten_12-6-2020/ |titel=„Kunst sollte in der Gesellschaft etwas Heiliges sein“ Ina Riegler, Malerin_Kärnten_31.5.2020 |werk=Literatur outdoors  - Worte sind Wege |datum=2020-05-31 |abruf=2021-02-07 |sprache=de-DE}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.verbannter.at/tag/ina-riegler/ |titel=Ina Riegler Archive |werk=Verbannter |abruf=2021-02-07 |sprache=de-DE}}</ref>  
Ina Riegler ist als Künstlerin eine anerkannte [[Autodidakt|Autodidaktin]] und Malerin.<ref>{{Internetquelle |url=https://naunua.blogspot.com/2018/12/ina-riegler.html |titel=NAU NUA: INA RIEGLER |werk=NAU NUA |abruf=2021-02-07}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=wortweg08 |url=https://literaturoutdoors.com/2020/05/31/kunst-sollte-in-der-gesellschaft-etwas-heiliges-sein-ina-riegler-malerin_kaernten_12-6-2020/ |titel=„Kunst sollte in der Gesellschaft etwas Heiliges sein“ Ina Riegler, Malerin_Kärnten_31.5.2020 |werk=Literatur outdoors  - Worte sind Wege |datum=2020-05-31 |abruf=2021-02-07 |sprache=de-DE}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.verbannter.at/tag/ina-riegler/ |titel=Ina Riegler Archive |werk=Verbannter |abruf=2021-02-07 |sprache=de-DE}}</ref>  


''"Die künstlerischen Arbeiten von Ina Riegler stellen einen gemalten inneren Monolog dar, welcher unaufhörlich in der Kontinuität ihres Schaffens Ihre Rollen als Frau bzw. sich selbst autoporträtiert. Unter Verwendung der Sprache gibt Sie Ihren Werken einen Titel oft im Bild selbst und unterstreicht somit Ihre Anliegen und Empfindungen. Diese umfassen das feministische wie auch das politische Ressentiment, genauso wie andere Empfindungen und Situationen einer Frau. Diese drei Koordinaten aus Feminismus, links-politischen Botschaften und subjektiven Empfindungen suchen und finden Ihre Verbindungen in Ihren Ausstellungen in denen sich der Betrachter in einer inneren Welt vorfindet, welche von äußern Faktoren, welche sie durch Leben begleiten, bestimmt ist und somit laufend aktuell stets spannend und gespannt zu verfolgen ist. Zusatz: Ina Riegler ist keine Malerin, sondern eine Künstlerin, welche in Ihrer Originalität, Reife und Tiefe in die höchste Ebene der österreichischen zeitgenössischen Kunst einzureihen ist, dazu ist nicht mehr und nicht weniger notwendig als, dass sich Ihre feministischen und politischen Anliegen, welche Ihren Werken abzulesen sind, als zu verändernde Rahmenbedingung um sie und Ihre Kunst herum, von der Gesellschaft auch erfüllt werden. Sie ist keine Künstlerin die Aufträge entgegennimmt, sondern sie der Gesellschaft treffend und unmissverständlich als Feministin erteilt."'' (2. Vaginale 2019,  [[Branko Andrić (Künstler)|Branko Andric]])  
''"Die künstlerischen Arbeiten von Ina Riegler stellen einen gemalten inneren Monolog dar, welcher unaufhörlich in der Kontinuität ihres Schaffens Ihre Rollen als Frau bzw. sich selbst autoporträtiert. Unter Verwendung der Sprache gibt Sie Ihren Werken einen Titel oft im Bild selbst und unterstreicht somit Ihre Anliegen und Empfindungen. Diese umfassen das feministische wie auch das politische Ressentiment, genauso wie andere Empfindungen und Situationen einer Frau. Diese drei Koordinaten aus Feminismus, links-politischen Botschaften und subjektiven Empfindungen suchen und finden Ihre Verbindungen in Ihren Ausstellungen in denen sich der Betrachter in einer inneren Welt vorfindet, welche von äußern Faktoren, welche sie durch Leben begleiten, bestimmt ist und somit laufend aktuell stets spannend und gespannt zu verfolgen ist. Zusatz: Ina Riegler ist keine Malerin, sondern eine Künstlerin, welche in Ihrer Originalität, Reife und Tiefe in die höchste Ebene der österreichischen zeitgenössischen Kunst einzureihen ist, dazu ist nicht mehr und nicht weniger notwendig als, dass sich Ihre feministischen und politischen Anliegen, welche Ihren Werken abzulesen sind, als zu verändernde Rahmenbedingung um sie und Ihre Kunst herum, von der Gesellschaft auch erfüllt werden. Sie ist keine Künstlerin die Aufträge entgegennimmt, sondern sie der Gesellschaft treffend und unmissverständlich als Feministin erteilt."'' (2. Vaginale 2019,  [[Branko Andrić (Künstler)|Branko Andric]])