Straßenbahnlinie 21: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 66: Zeile 66:
[[Datei:Praterkai (184849340).jpg|mini|Garnituren der Linie 21 – nahe der Haltestelle ''Praterkai'' <small>(Juni 2004)</small>]]
[[Datei:Praterkai (184849340).jpg|mini|Garnituren der Linie 21 – nahe der Haltestelle ''Praterkai'' <small>(Juni 2004)</small>]]


Von der im 2. Gemeindebezirk [[Leopoldstadt]] gelegenen, bis heute – wenn auch ohne Schienen – existenten [[Wendeschleife]] bei der [[Haltestelle Wien Praterkai|S-Bahn-Station Praterkai]] kommend verkehrte die Linie 21 zunächst parallel zur Wehlistraße, wobei die Flächen der ehemaligen Schienentrasse heute für eine weitere Fahrspur der genannten und einen durchgängigen Parkstreifen genutzt werden. Entlang der Wehlistraße hielt die Straßenbahn die Haltestellen ''[[Praterbrücke]]'', ''Simon-Wiesenthal-Gasse'' – nahe der heutigen [[U-Bahn-Station Donaumarina]] – und ''Stadionschleife'' – benannt nach der Wendeschleife der bis 2008 existenten Linie 81. Im darauffolgenden Marathonweg verliefen die Schienen auf der heutigen [[Busfahrstreifen|Bus- und Taxispur]]. Entlang der Engerthstraße verlief die Schienentrasse parallel zur Fahrbahn (vgl. Wehlistraße). In diesem Straßenzug wurden die Haltestellen ''[[Ernst-Happel-Stadion|Stadion]]'', ''Meiereistraße'', ''[[Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser|Pensionisten-Wohnhaus Prater]]'' und ''Offenbachgasse'' bedient.
Von der im 2. Gemeindebezirk [[Leopoldstadt]] gelegenen, bis heute – wenn auch ohne Schienen – existenten [[Wendeschleife]] bei der [[Haltestelle Wien Praterkai|S-Bahn-Station Praterkai]] kommend verkehrte die Linie 21 zunächst parallel zur Wehlistraße, wobei die Flächen der ehemaligen Schienentrasse heute für eine weitere Fahrspur der genannten und einen durchgängigen Parkstreifen genutzt werden. Entlang der Wehlistraße hielt die Straßenbahn die Haltestellen ''[[Praterbrücke]]'', ''Simon-Wiesenthal-Gasse'' – nahe der heutigen [[U-Bahn-Station Donaumarina]] – und ''Stadionschleife'' – benannt nach der Wendeschleife der bis 2008 existenten Linie 81. Im darauffolgenden Marathonweg verliefen die Schienen auf der heutigen [[Busfahrstreifen|Bus- und Taxispur]]. Entlang der Engerthstraße verlief die Schienentrasse parallel zur Fahrbahn (vgl. Wehlistraße). In diesem Straßenzug wurden die Haltestellen ''Stadion'', ''Meiereistraße'', ''[[Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser|Pensionisten-Wohnhaus Prater]]'' und ''Offenbachgasse'' bedient.


=== Ausstellungsstraße (Elderschplatz – Praterstern) ===
=== Ausstellungsstraße (Elderschplatz – Praterstern) ===