Straßenbahnlinie 21: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 71: Zeile 71:
[[Datei:21 E1 4746 Ausstellungsstr 2004-12-29.jpg|mini|Garnitur der Linie 21 – nahe der Haltestelle ''Messeplatz'' <small>(Dezember 2004)</small>]]
[[Datei:21 E1 4746 Ausstellungsstr 2004-12-29.jpg|mini|Garnitur der Linie 21 – nahe der Haltestelle ''Messeplatz'' <small>(Dezember 2004)</small>]]


Auf den Flächen des heutigen Elisabeth-Ben-David-Hindler-Parks bestand die Haltestelle ''Elderschplatz'' auf einem rückgebauten Abschnitt der [[Ausstellungsstraße]]. In der nahegelegenen Kafkastraße verliefen Schienen einer Wendeschleife, welche zum Wenden in beide Richtungen konzipiert worden war. In der Ausstellungsstraße verkehrte die Straßenbahn zwischen den beiden Fahrspuren und hielt an den Haltestellen ''Messeplatz'' – nahe der heutigen [[U-Bahn-Station Messe-Prater]], ''Perspektivstraße'' und ''[[Venediger Au]]''.
Auf den Flächen des heutigen Elisabeth-Ben-David-Hindler-Parks bestand die Haltestelle ''Elderschplatz'' auf einem rückgebauten Abschnitt der Ausstellungsstraße. In der nahegelegenen Kafkastraße verliefen Schienen einer Wendeschleife, welche zum Wenden in beide Richtungen konzipiert worden war. In der Ausstellungsstraße verkehrte die Straßenbahn zwischen den beiden Fahrspuren und hielt an den Haltestellen ''Messeplatz'' – nahe der heutigen [[U-Bahn-Station Messe-Prater]], ''Perspektivstraße'' und ''[[Venediger Au]]''.


=== Nordbahnstraße – Heinestraße (Praterstern – Taborstraße/Heinestraße) ===
=== Nordbahnstraße – Heinestraße (Praterstern – Taborstraße/Heinestraße) ===