Anonyme Hochsensible: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
({{Export|RAT|2=~~~~}})
(angebliche medizinisches Empfehlungen schreibt ihr bitte nicht in einen Artikel, auch nicht fürs RegioWiki)
Zeile 2: Zeile 2:
{{Löschantragstext|tag=7|monat=April|jahr=2022|titel=Anonyme Hochsensible|text=2015 gegründeter Verein aus acht Selbsthilfe-Gruppen plus Webpräsenz. Artikel nahezu unbelegt, keine relevante Rezeption oder Außenwahrnehmung dargestellt oder auffindbar. Werblicher, unenzyklopädischer Artikeltext.--[[Benutzer:Meloe|Meloe]] ([[Benutzer Diskussion:Meloe|Diskussion]]) 09:13, 7. Apr. 2022 (CEST)}}
{{Löschantragstext|tag=7|monat=April|jahr=2022|titel=Anonyme Hochsensible|text=2015 gegründeter Verein aus acht Selbsthilfe-Gruppen plus Webpräsenz. Artikel nahezu unbelegt, keine relevante Rezeption oder Außenwahrnehmung dargestellt oder auffindbar. Werblicher, unenzyklopädischer Artikeltext.--[[Benutzer:Meloe|Meloe]] ([[Benutzer Diskussion:Meloe|Diskussion]]) 09:13, 7. Apr. 2022 (CEST)}}
----</noinclude>
----</noinclude>
{{Export|RAT|2=[[Benutzerin:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzerin Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 12:42, 8. Apr. 2022 (CEST)}}  
{{Export|RAT|2=[[Benutzerin:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzerin Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 12:42, 8. Apr. 2022 (CEST)}}
'''Anonyme Hochsensible''' (Abkürzung: ''AH''; {{enS|Highly Sensitive Anonymous}}) sind [[Selbsthilfegruppe]]n für [[Hochsensibilität|hochsensible Personen]] (kurz HSP). AH orientieren sich am [[Zwölf-Schritte-Programm]], das ursprünglich von den Gründern der [[Anonyme Alkoholiker|Anonymen Alkoholiker]] (AA) entwickelt wurde.
'''Anonyme Hochsensible''' (Abkürzung: ''AH''; {{enS|Highly Sensitive Anonymous}}) sind [[Selbsthilfegruppe]]n für [[Hochsensibilität|hochsensible Personen]] (kurz HSP). AH orientieren sich am [[Zwölf-Schritte-Programm]], das ursprünglich von den Gründern der [[Anonyme Alkoholiker|Anonymen Alkoholiker]] (AA) entwickelt wurde.


Zeile 11: Zeile 11:
Laut der Präambel ist die einzige Voraussetzung für die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe der aufrichtige Wunsch, mit selbst- und fremdschädigendem Verhalten aufzuhören. Anonyme Hochsensible erheben keine Mitgliedsbeiträge. Die Selbsthilfegruppen erhalten sich durch Förderungen, Spenden und eigene Zuwendungen. Die Teilnahme ist kostenlos und anonym, was bedeutet, dass die Mitglieder ihre Identität nicht offenlegen müssen. Teilnahmelisten oder Mitgliederkarteien gibt es nicht. Das Programm der Anonymen Hochsensiblen stellt keinen Ersatz für professionelle Therapien dar, sondern kann nur als ergänzende Unterstützung für Betroffene verstanden werden.
Laut der Präambel ist die einzige Voraussetzung für die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe der aufrichtige Wunsch, mit selbst- und fremdschädigendem Verhalten aufzuhören. Anonyme Hochsensible erheben keine Mitgliedsbeiträge. Die Selbsthilfegruppen erhalten sich durch Förderungen, Spenden und eigene Zuwendungen. Die Teilnahme ist kostenlos und anonym, was bedeutet, dass die Mitglieder ihre Identität nicht offenlegen müssen. Teilnahmelisten oder Mitgliederkarteien gibt es nicht. Das Programm der Anonymen Hochsensiblen stellt keinen Ersatz für professionelle Therapien dar, sondern kann nur als ergänzende Unterstützung für Betroffene verstanden werden.


[[Psychosomatische Klinik|Psychosomatische Kliniken]], [[Arzt|Ärzte]] und [[Psychotherapie|Psychotherapeuten]] weisen Patienten und Klienten auf die Selbsthilfegruppen der AH hin, empfehlen diese als Ergänzung bzw. im Anschluss an eine Therapie oder binden diese in ihre Therapie ein. Informationen werden u.&nbsp;a. in den Kliniken der [[NÖ Landesgesundheitsagentur]], beim [[Barmherzige Brüder vom hl. Johannes von Gott|Barmherzigen Brüder Krankenhausverbund]] und bei verschiedenen [[Selbsthilfekontaktstelle|Selbsthilfekontaktstellen]] bereitgestellt. Die SAG7-Gruppen sind damit wie andere Zwölf-Schritte-Gruppen im Gesamtkontext einer Vielzahl von Selbsthilfegruppen zu sehen.
Informationen werden u.&nbsp;a. in den Kliniken der [[NÖ Landesgesundheitsagentur]], beim [[Barmherzige Brüder vom hl. Johannes von Gott|Barmherzigen Brüder Krankenhausverbund]] und bei verschiedenen [[Selbsthilfekontaktstelle|Selbsthilfekontaktstellen]] bereitgestellt. Die SAG7-Gruppen sind damit wie andere Zwölf-Schritte-Gruppen im Gesamtkontext einer Vielzahl von Selbsthilfegruppen zu sehen.


== Weblinks ==
== Weblinks ==