Ferdinand Erler: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Ferdinand Erler war auch mit der Pflege aller Hoforgeln in den Schlössern [[w:Schloss Schönbrunn|Schönbrunn]], [[w:Schloss Hetzendorf|Hetzendorf]] und [[w:Schloss Laxenburg|Laxenburg]] beschäftigt, die von [[Johann Friedrich Ferstl]] errichtet worden waren. Anno 1861 bewarb er sich, leider ohne Erfolg,  um den Orgelneubau in der Wiener [[w:Hofburgkapelle|Hofburgkapelle]]. Die Brüder signierten gemeinsam, waren aber auch alleine tätig und fertigten ebenfalls [[w:Klavier|Klaviere]] und  [[w:Physharmonika|Physharmonikas]].  
Ferdinand Erler war auch mit der Pflege aller Hoforgeln in den Schlössern [[w:Schloss Schönbrunn|Schönbrunn]], [[w:Schloss Hetzendorf|Hetzendorf]] und [[w:Schloss Laxenburg|Laxenburg]] beschäftigt, die von [[Johann Friedrich Ferstl]] errichtet worden waren. Anno 1861 bewarb er sich, leider ohne Erfolg,  um den Orgelneubau in der Wiener [[w:Hofburgkapelle|Hofburgkapelle]]. Die Brüder signierten gemeinsam, waren aber auch alleine tätig und fertigten ebenfalls [[w:Klavier|Klaviere]] und  [[w:Physharmonika|Physharmonikas]].  


Ferdinand Erler verstarb im Juni 1904 ledig im hohen Alter von 83 Jahren an Altersschwäche in der Mariannengasse Nr. 7 im 9. Wiener Gemeindebezirk Alservorstadt und wurde auf dem [[w:Wiener Zentralfriedhof|Wiener Zentralfriedhof]] zur letzten Ruhe bestattet.  
Ferdinand Erler verstarb im Juni 1904 ledig im hohen Alter von 83 Jahren an Altersschwäche in der Mariannengasse Nr. 7 im 9. Wiener Gemeindebezirk Alservorstadt und wurde auf dem [[w:Wiener Zentralfriedhof|Wiener Zentralfriedhof]] zur letzten Ruhe bestattet<ref>[https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/08-alservorstadtpfarre/03-031/?pg=148 Wien, Alservorstadtpfarre - Sterbebuch 1904–1905 (fol.145)] </ref>.  


== Werke ==
== Werke ==
Zeile 25: Zeile 25:


== Literatur ==
== Literatur ==
Christian Fastl, Art. Erler, Familie https://dx.doi.org/10.1553/0x0001cccc
 
* Christian Fastl, Art. Erler, Familie https://dx.doi.org/10.1553/0x0001cccc


* {{OeML|https://dx.doi.org/10.1553/0x0001cccc|ChF|Erler, Familie}}
* {{OeML|https://dx.doi.org/10.1553/0x0001cccc|ChF|Erler, Familie}}
Zeile 33: Zeile 34:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
Wien, Pfarre Schottenfeld - Taufbuch 1827–28 (fol.104) Alois Erler
https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/07-schottenfeld/01-023/?pg=130
Wien, Alservorstadtpfarre - Sterbebuch 1904–1905 (fol.145)
https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/08-alservorstadtpfarre/03-031/?pg=148
7.713

Bearbeitungen