GAT (Internetportal): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Ergänzung: Autorinnen)
(Ergänzung: Architekturführer)
Zeile 10: Zeile 10:
Das Portal verfolgt das Ziel, einen aktuellen Informationsfluss zwischen architektur- und kulturschaffenden Akteuren und interessierten Bürgern zu gewährleisten. Damit will GAT einen Beitrag zur Architektur- und Kulturvermittlung sowie zur Sensibilisierung für (Bau-)Kultur im städtischen und ländlichen Raum leisten.<ref>http://www.gat.st/ueber-gat</ref>
Das Portal verfolgt das Ziel, einen aktuellen Informationsfluss zwischen architektur- und kulturschaffenden Akteuren und interessierten Bürgern zu gewährleisten. Damit will GAT einen Beitrag zur Architektur- und Kulturvermittlung sowie zur Sensibilisierung für (Bau-)Kultur im städtischen und ländlichen Raum leisten.<ref>http://www.gat.st/ueber-gat</ref>


Das Internetportal gibt einen wöchentlich erscheinenden Newsletter heraus und betreut einen eigenen Veranstaltungskalender. GAT fungiert überdies als Herausgeber des Virtuellen Architekturführers Steiermark.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.gat.st/news/virtueller-architekturfuehrer-steiermark-architektur-auf-der-spur |titel=Virtueller Architekturführer Steiermark |hrsg=GAT |sprache=de |abruf=2023-07-27}}</ref>
Das Internetportal gibt einen wöchentlich erscheinenden Newsletter heraus und betreut einen eigenen Veranstaltungskalender. GAT fungiert überdies als Herausgeber des Virtuellen Architekturführers Steiermark (VAF), der in Kooperation mit der europaweit agierenden Architekturplattform nextroom.at entwickelt wurde und aktuell über 650 Projekte steirischer Provenienz enthält.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.gat.st/news/virtueller-architekturfuehrer-steiermark-architektur-auf-der-spur |titel=Virtueller Architekturführer Steiermark |hrsg=GAT |sprache=de |abruf=2023-07-27}}</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==