Banan Sakbani: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:
{{SORTIERUNG:Sakbani, Banan}}
{{SORTIERUNG:Sakbani, Banan}}


<ref>{{Internetquelle |url=https://www.antonkriegergasse.at/sags-multi-banan-sakbani/ |titel=Sag’s multi – Banan Sakbani – WMS/RG/ORG antonkriegergasse |sprache=de-DE |abruf=2023-10-23}}</ref> AHS-Budesrealgymnasium Antonkriegergasse, Sag's Multi, ORF Morgensendung.
 


[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
Zeile 51: Zeile 51:
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}
<ref>{{Internetquelle |url=https://www.antonkriegergasse.at/sags-multi-banan-sakbani/ |titel=Sag’s multi – Banan Sakbani – WMS/RG/ORG antonkriegergasse |sprache=de-DE |abruf=2023-10-23}}</ref> AHS-Budesrealgymnasium Antonkriegergasse, Sag's Multi, ORF Morgensendung.
<ref>{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=kkR0SUWGu90 |titel=Neujahrswunsch 2023 - SAG’S MULTI! in Pashto und Arabisch |sprache=de-DE |abruf=2023-10-23}}</ref> Sag's Multi, Neujahrswunsch 2023, Video.
<ref>{{Internetquelle |url=https://www.facebook.com/bnan.sakbani/videos/meine-geschichte-im-%C3%B6sterreichbild-der-weg-war-nicht-einfach-wird-weiterhin-nich/668097421982028/ |titel=Meine Geschichte im ÖsterreichBild. Der Weg war nicht einfach, wird weiterhin nicht einfach sein und ich lasse mich gerne herausfordern. Meine... {{!}} By Banan Sakbani {{!}} Facebook |sprache=de |abruf=2023-10-23}}</ref> ORF, "''Mehr als mehr Sprachen''", TV-Programm, Doku.
<ref>{{Literatur |Autor=Kerstin Göbel, Lars Schmelter |Titel=Mehr Sprachen – mehr Gerechtigkeit? |Sammelwerk=Mehrsprachigkeit und Bildungsgerechtigkeit |Verlag=Verlag Barbara Budrich |Datum=2015-12-14 |Seiten=271–286 |Online=http://dx.doi.org/10.2307/j.ctvddznrn.20 |Abruf=2023-10-23}}</ref> ORF 2, Biografie, Bericht.
<ref>{{Internetquelle |url=https://www.instagram.com/reel/CsUdOa3sIch/?igshid=MXVqanN4cnRseHJwOA== |titel=Instagram |abruf=2023-10-23}}</ref> W24, Flüchtlingsball, Interview.
<ref>{{Internetquelle |url=https://www.instagram.com/reel/ChS3elwsw2P/?igshid=MWo0dm43ZGh6dzJiZw== |titel=Instagram |abruf=2023-10-23}}</ref> DW, Rede am Audimax der Uni Wien zur internationalen Tagung der Deutschlehrer:innen.
<ref>{{Internetquelle |url=https://www.sosmitmensch.at/banan-heimat-ist-fuer-mich-der-ort-an-dem-ich-meine-wuerde-habe |titel=Banan: „Heimat ist für mich der Ort, an dem ich meine Würde habe“ |sprache=de |abruf=2023-10-23}}</ref> SOS Mitmensch, ''"Heimat ist für mich der Ort, an dem ich meine Würde habe",'' Artikel.
<ref>{{Internetquelle |url=https://www.meinbezirk.at/alsergrund/c-politik/der-maerz-steht-am-alsergrund-im-zeichen-der-frauen_a5908573 |titel=Auftaktveranstaltung: Der März steht am Alsergrund im Zeichen der Frauen |datum=2023-03-06 |sprache=de |abruf=2023-10-23}}</ref> MeinBezirk, Der März steht am Alsergrund im Zeichen der Frauen, Artikel.
<ref>{{Internetquelle |autor=LANA |url=https://www.lana-frauen.at/post/frauen-f%C3%BCr-frieden |titel=Frauen für Frieden |datum=2022-10-12 |sprache=en |abruf=2023-10-23}}</ref> Lana, Frauen für Frieden, Artikel.
<ref>{{Internetquelle |url=https://mmf.univie.ac.at/team/portraits/banan-sakbani/ |titel=Banan Sakbani |sprache=de |abruf=2023-10-23}}</ref> Projekt Mmf, Universität Wien.
<ref>{{Internetquelle |url=https://wien.arbeiterkammer.at/service/zeitschriften/akfuersie/AKFS_Oktober_2022.pdf |titel=AK für Sie |abruf=22.10.2023}}</ref> Arbeiterkammer Wien, "''junge wollen mitreden''", Artikel.
<ref>{{Internetquelle |url=https://kurier.at/mehr-platz/studierende-unterstuetzen-schueler-und-schuelerinnen-mit-migrationsgeschichte/401994972 |titel=Studierende unterstützen Schüler und Schülerinnen mit Migrationsgeschichte |datum=2022-05-03 |sprache=de |abruf=2023-10-23}}</ref> Kurier, "''studierende unterstützen Schüler:innen mit Migrationsgeschichte''", Artikel.
<ref>{{Internetquelle |autor=Heinz Wagner |url=https://kijuku.at/bildung/buehne-fuer-engagierte-inhaltliche-anliegen-genutzt-und-dabei-gestaerkt-worden/ |titel=Bühne für engagierte, inhaltliche Anliegen genutzt UND dabei gestärkt worden |werk=KiJuKu |datum=2022-10-17 |sprache=de-DE |abruf=2023-10-23}}</ref> KiJuKu, "''Bühne für engagierte [...]'' ", Artikel.
<ref>{{Internetquelle |autor=Heinz Wagner |url=https://kijuku.at/bildung/staatsbuergerschaft-menschlichkeit/ |titel=Staatsbürgerschaft: Menschlichkeit |werk=KiJuKu |datum=2021-05-06 |sprache=de-DE |abruf=2023-10-23}}</ref> KiJuKu, "''Staatsbürgerschaft:Menschlichkeit''", Artikel.