Johann Stauchner: Unterschied zwischen den Versionen

K
kl
K (kl)
Zeile 4: Zeile 4:
Während seines Wirkens wurde 1911 das elektrische Licht in der [[w:Stadtpfarrkirche Perg|Pfarrkirche Perg]] installiert und mit einer gründlichen Innenrenovierung begonnen. 1912 zählte er zu den Gründungsmitgliedern des [[Obst- und Gartenbauverein Perg|Obst- und Gartenbauvereins Perg]].
Während seines Wirkens wurde 1911 das elektrische Licht in der [[w:Stadtpfarrkirche Perg|Pfarrkirche Perg]] installiert und mit einer gründlichen Innenrenovierung begonnen. 1912 zählte er zu den Gründungsmitgliedern des [[Obst- und Gartenbauverein Perg|Obst- und Gartenbauvereins Perg]].
== Ehrungen ==
== Ehrungen ==
* Ehrenbürger des Marktes Perg und der umliegenden Gemeinden [[Weinzierl (Gemeinde Perg)|Weinzierl]], [[w:Allerheiligen|Lebing]], [[w:Altenburg (Gemeinde Windhaag)]] und [[w:Pergkirchen|Pergkirchen]]  
* Ehrenbürger des Marktes Perg und der umliegenden Gemeinden [[w:Weinzierl (Gemeinde Perg)|Weinzierl]], [[w:Allerheiligen|Lebing]], [[w:Altenburg (Gemeinde Windhaag)]] und [[w:Pergkirchen|Pergkirchen]]  
* [[w:Geistlicher Rat|Geistlicher Rat]]
* [[w:Geistlicher Rat|Geistlicher Rat]]


[[Kategorie:Ehrenbürger von Perg]]
[[Kategorie:Ehrenbürger von Perg]]
[[Kategorie:Pfarrseelsorger (Pfarre Perg)]]
[[Kategorie:Pfarrseelsorger (Pfarre Perg)]]
7.062

Bearbeitungen