Nadaro: Unterschied zwischen den Versionen

490 Bytes hinzugefügt ,  1. Dezember 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
(LA+)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Export|RAT|[[Spezial:Beiträge/2003:E0:F70F:B700:6559:82E2:F7F0:689D|2003:E0:F70F:B700:6559:82E2:F7F0:689D]] 01:12, 1. Dez. 2022 (CET)}}
<noinclude>
<noinclude>
{{Löschantragstext|tag=30|monat=November|jahr=2022|titel=Nadaro|text=''Enzyklopädische Relevanz der SD nicht ausreichend dargestellt'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 23:27, 30. Nov. 2022 (CET)}}
{{Löschantragstext|tag=30|monat=November|jahr=2022|titel=Nadaro|text=''Enzyklopädische Relevanz der SD nicht ausreichend dargestellt'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 23:27, 30. Nov. 2022 (CET)}}
Zeile 6: Zeile 8:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
In seiner frühen Jugend begann Christoph Naderer mit dem „Auflegen“ von elektronischer Musik.  
In seiner frühen Jugend begann Christoph Naderer mit dem „Auflegen“ von [[Elektronische Musik|elektronischer Musik]].  


Im Jahr 2011 übernahm er unter dem Künstlernamen „Harddanzor“ seine eigene Sendung bei [[TechnoBase]] als Radio-Moderator und [[DJ]].
Im Jahr 2011 übernahm er unter dem Künstlernamen „Harddanzor“ seine eigene Sendung bei [[TechnoBase]] als Radio-Moderator und [[DJ]].
Zeile 12: Zeile 14:
2013 gründete Christoph Naderer seine erste Plattenfirma „Harddanzor Records" als Sublabel von Arc-Records Austria.  
2013 gründete Christoph Naderer seine erste Plattenfirma „Harddanzor Records" als Sublabel von Arc-Records Austria.  


Im Jahr 2021 entschied er sich nur noch als Nadaro in Erscheinung zu treten und gründete gemeinsam mit Eric Wüstenberg, besser bekannt als Omao, die Plattenfirma ''Evake Records''. Das Label ist überwiegend auf die Veröffentlichung von [[House]], [[Tech House]] und [[Future House]] ausgelegt.  
Im Oktober 2021 entschied er sich nur noch als Nadaro in Erscheinung zu treten und gründete gemeinsam mit Eric Wüstenberg, besser bekannt als Omao, die Plattenfirma ''Evake Records''. Das Label ist überwiegend auf die Veröffentlichung von [[House]], [[Tech House]] und [[Future House]] ausgelegt.<ref>[https://www.evakerecords.com/ Evake Records] Official Website („Das Label wurde im Oktober 2021 von Christoph Naderer und Eric Wüstenberg gegründet.“)</ref>


Im Folgejahr gründeten Nadaro und Omao ihr erstes Sublabel ''Evake Ministry'' im Bereich [[Minimal House]] und [[Techno]].  
Im Folgejahr gründeten Nadaro und Omao ihr erstes Sublabel ''Evake Ministry'' im Bereich [[Minimal House]] und [[Techno]].<ref>[https://www.evakerecords.com/pages/evake-ministry Evake Ministry] Official Website<ref>


== Diskografie ==
== Diskografie ==
 
=== Singles ===
* 2022: NADARO - Devil
* 2022: OMAO & NADARO - Sun Goes Down (Evake Records, eigenes Plattenlabel)<ref>[https://www.welle1.at/sun-goes-down-omao-und-nadaro-goes-up/ ''SUN GOES DOWN – OMAO UND NADARO GOES UP!''], Live Interview bei [[Welle 1]], 23. August 2022. Abgerufen am 30. November 2022</ref>
* 2022: OMAO & NADARO - Sun Goes Down
* 2022: NADARO - Devil (Evake Records, eigenes Plattenlabel)
* 2022: OMAO & NADARO - Issues
* 2022: OMAO & NADARO - Issues (Evake Records, eigenes Plattenlabel)


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://www.nadaromusic.com/ Offizielle Website]
* [https://www.nadaromusic.com/ Offizielle Website]


== Quellen ==
== Quellen ==
 
<references /<
# [https://www.welle1.at/sun-goes-down-omao-und-nadaro-goes-up/ OMAO & NADARO Live Interview bei WELLE 1] Abgerufen am 30.11.2022
# [https://www.evakerecords.com/ Evake Records] Official Website
# [https://www.evakerecords.com/pages/evake-ministry Evake Ministry] Official Website


[[Kategorie:DJ]]
[[Kategorie:DJ]]