Alexander Cimzar: Unterschied zwischen den Versionen

https://htl1-klagenfurt.at/ueber-uns/sprechstunden/
(https://htl1-klagenfurt.at/ueber-uns/sprechstunden/)
Zeile 5: Zeile 5:


== Leben ==
== Leben ==
Alexander Cimzar studierte Germanistik, Geschichte und Politische Bildung und später auch Ethik an der [[Universität Klagenfurt]]. Seit 2016 unterrichtet er an der [[HTL1 Lastenstraße Klagenfurt|HTL 1 Lastenstraße]]. Während seiner Schulzeit und seines Studiums war er in zahlreichen verschiedenen Berufen tätig. Darunter u.a. als Kellner, Telefonist, Rezeptionist, Kulturredakteur.[https://www.alexandercimzar.at/bio/]
Alexander Cimzar studierte Germanistik, Geschichte und Politische Bildung und später auch Ethik an der [[Universität Klagenfurt]] (Abschluss Mag.). Seit 2016 unterrichtet er an der [[HTL1 Lastenstraße Klagenfurt|HTL 1 Lastenstraße]]. Während seiner Schulzeit und seines Studiums war er in zahlreichen verschiedenen Berufen tätig. Darunter u.a. als Kellner, Telefonist, Rezeptionist, Kulturredakteur.[https://www.alexandercimzar.at/bio/]


Cimzar schreibt seit seiner Grundschulzeit.<ref>orf.at: „Romandebüt mit apokalyptischer Welt“, 19. Oktober 2020, https://kaernten.orf.at/radio/stories/3245444/</ref> 2022 erhielt er den Anerkennungspreis des Landes Kärnten für Prosa.<ref>https://www.ktn.gv.at/Service/News?nid=35214</ref>
Cimzar schreibt seit seiner Grundschulzeit.<ref>orf.at: „Romandebüt mit apokalyptischer Welt“, 19. Oktober 2020, https://kaernten.orf.at/radio/stories/3245444/</ref> 2022 erhielt er den Anerkennungspreis des Landes Kärnten für Prosa.<ref>https://www.ktn.gv.at/Service/News?nid=35214</ref>


2024 erschien sein Roman ''Heute ist es schon zu spät'' der großteils in einer Zukunft spiele, „in der die Menschen bereits alles kaputt machten, eine Apokalypse samt Überlebenskampf.“<ref> orf.at: „Romandebüt mit apokalyptischer Welt“, 19. Oktober 2020, https://kaernten.orf.at/radio/stories/3245444/</ref>
2024 erschien sein Roman ''Heute ist es schon zu spät'' der großteils in einer Zukunft spiele, „in der die Menschen bereits alles kaputt machten, eine Apokalypse samt Überlebenskampf.“<ref> orf.at: „Romandebüt mit apokalyptischer Welt“, 19. Oktober 2020, https://kaernten.orf.at/radio/stories/3245444/</ref>


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
5.381

Bearbeitungen