Montafoner Steinschaf: Unterschied zwischen den Versionen

K
typo, Wikilnk
K (typo, Wikilnk)
Zeile 26: Zeile 26:
* Kopflänge etwa 20 bis 25 cm,
* Kopflänge etwa 20 bis 25 cm,
* Brustumfang etwa 65 bis 80 cm.
* Brustumfang etwa 65 bis 80 cm.
Mutterschafe werfen bis zu zweimal jährlich, wobei die Anzahl der Tiere je Wurf bzw. die Trächtigkeit durch das Futterangebot reguliert wird.<ref name="oengene" /><ref>[https://www.oebsz.at/rassen/schafrassen/montafoner-steinschaf/ Montafoner Steinschaf], Webseite: oebsz.at, abgerufen am 1. April 2024.</ref><ref name=arche />
Mutterschafe werfen bis zu zweimal jährlich, wobei die Anzahl der Tiere je Wurf bzw. die Trächtigkeit durch das Futterangebot reguliert wird.<ref name="oengene" /><ref name=arche /><ref>[https://www.oebsz.at/rassen/schafrassen/montafoner-steinschaf/ Montafoner Steinschaf], Webseite: oebsz.at, abgerufen am 1. April 2024.</ref>


Montafoner Steinschafe sind eher zutrauliche Schafe. Sie haben einen lebhaften Charakter und gute Muttereigenschaften. Widder sind in der Regel nicht aggressiv. Die Tiere haben ein gutes Sozialverhalten.<ref name="oengene" />
Montafoner Steinschafe sind eher zutrauliche Schafe. Sie haben einen lebhaften Charakter und gute Muttereigenschaften. Widder sind in der Regel nicht aggressiv. Die Tiere haben ein gutes Sozialverhalten.<ref name="oengene" />
Zeile 44: Zeile 44:
== Literatur ==
== Literatur ==
* Eduard Bayer: ''Untersuchungen über das Schaf des Montavons (Vorarlberg und des Paznauntales (Tirol) '', Diplomarbeit, Wien 1922.
* Eduard Bayer: ''Untersuchungen über das Schaf des Montavons (Vorarlberg und des Paznauntales (Tirol) '', Diplomarbeit, Wien 1922.
* Martin Haller: ''Seltene Haus- und Nutztierrassen''. [[Leopold Stocker Verlag]], Graz 2005, Seite 100. ISBN 3-7020-0893-4
* Martin Haller: ''Seltene Haus- und Nutztierrassen''. [[w:Leopold Stocker Verlag|Leopold Stocker Verlag]], Graz 2005, Seite 100. ISBN 3-7020-0893-4


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
9.276

Bearbeitungen