Eisschützenverein Tauchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Geschichte (Gründung, Errichtung, Obmänner))
(Vorstand)
Zeile 52: Zeile 52:
|}
|}


<gallery>
== Stocksport ==
Datei:Mgvriedlingsdorf02.jpeg|Abordnung des Vereines mit Fahnenträger
Während in der Sommersaison der Stocksport auf der Asphaltanlage betrieben wird, wird im Winter auf Kunsteis gespielt. Pro Woche wird rund 3 mal trainiert. Das ganze Jahr über wird regelmäßig an Turnieren und Meisterschaften teilgenommen.
Datei:Mgvriedlingsdorf01.jpeg|Silvesterausschank des Vereines vor dem Gemeindehaus
 
Datei:Mgvriedlingsdorf03.JPG|Silvesterausschank des Vereines vor dem Gemeindehaus
== Vorstand ==
Datei:Mgvriedlingsdorf05.JPG|Ehrung verdienter Mitglieder
Der Vorstand setzt sich aus folgenden Positionen und deren Besetzung zusammen:
</gallery>
 
{| class="wikitable sortable zebra"
|- class="hintergrundfarbe8"
|+
! Position
! Mitglied
|-
| {{SortKey|Obmann}}Obmann
| {{SortKey|Karner}}Karner Steffen
|-
| {{SortKey|Obmannstellvertreter}}Obmannstellvertreter
| {{SortKey|Glavanovits}}Glavanovits Stefan
|-
| {{SortKey|Kassier}}Kassier
| {{SortKey|Mühl}}Mühl Hans
|-
| {{SortKey|Kassierstellvertreter}}Kassierstellvertreter
| {{SortKey|Spiesz}}Spiesz Franz
|-
| {{SortKey|Schriftführer}}Schriftführer
| {{SortKey|Laschober}}Laschober Werner
|-
| {{SortKey|Schriftführerstellvertreterin}}Schriftführerstellvertreterin
| {{SortKey|Glavanovits}}Glavanovits Rene
|-
|}





Version vom 31. Mai 2017, 14:02 Uhr

ESV ASKÖ Tauchen
Name Eisschützenverein Tauchen
Gegründet 1952
Gründungsort Tauchen
Sportplatz: 47° 24′ N, 16° 13′ O
Vereinssitz 7433 Tauchen
Tauchen 83

Der ESV Tauchen ist ein Stocksportverein in Tauchen, Marktgemeinde Mariasdorf. Der Verein ist Mitglied des Dachverbandes "ASKÖ".

Geschichte

Gründung

Der Verein wurde im Jahr 1952 gegründet. Jedoch wurde der Stocksport schon 1949 von Bergleuten aus der Steiermark nach Tauchen gebracht. Seit 1964 gehört der Verein zum Dachverband "ASKÖ". Erster Obmann des Vereines war Johann Krumphals. Andere Gründungsmitglieder waren Kurt Leichtfried, Eugen Karner und Josef Hutter. Bis zur Gründung des burgenländischen Landesverbandes 1960 wurde an den steirischen Meisterschaften teilgenommen.

Errichtung der Sportanlage und des Vereinshaus

Bis zur Errichtung von 2 Asphaltbahnen im Jahre 1973 wurde großteils nur auf Eis gespielt. Von 1977 bis 1980 wurde das Vereinshaus zum größten Teil in Eigenregie errichtet. Im Jahr 1991 wurde die Anlage auf 4 Bahnen erweitert. 1998 bis 1999 wurde das Vereinshaus vergrößert, sowie sanitäre Anlagen errichtet. Im Juni 2001 wurde mit der Überdachung der Sportanlage begonnen. Diese Arbeiten wurden innerhalb eines Jahres fertiggestellt. Im Zuge dieser Überdachung wurde die Anlage auch neu asphaltiert.

Obmänner seit der Gründung

Die folgende Tabelle zeigt aller Obmänner von der Gründung bis heute:

Zeitraum Obmann
1949-1959 Krumphals Johann
1959-1970 Müllner Otto
1970-1995 Hutter Siegfried
1995-1997 Mühl Hans
1997-2007 Hutter Siegfried
2007-2008 Cihlar Erich sen.
2008- Karner Steffen

Stocksport

Während in der Sommersaison der Stocksport auf der Asphaltanlage betrieben wird, wird im Winter auf Kunsteis gespielt. Pro Woche wird rund 3 mal trainiert. Das ganze Jahr über wird regelmäßig an Turnieren und Meisterschaften teilgenommen.

Vorstand

Der Vorstand setzt sich aus folgenden Positionen und deren Besetzung zusammen:

Position Mitglied
Obmann Karner Steffen
Obmannstellvertreter Glavanovits Stefan
Kassier Mühl Hans
Kassierstellvertreter Spiesz Franz
Schriftführer Laschober Werner
Schriftführerstellvertreterin Glavanovits Rene


Literatur

  • Riedlingsdorf 1331–1991, Festschrift zum 660-Jahr-Jubiläum., Herausgeber Gemeinde Riedlingsdorf 1991
  • 680 Jahre Marktgemeinde Riedlingsdorf, Ein Spaziergang durch Dorf und Zeit., Herausgeber Marktgemeinde Riedlingsdorf 2011

Weblinks

 Eisschützenverein Tauchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise