Liste der Straßen in Perg: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (→‎M: Ergänzung lt. Gemeindetagsprotokoll vom 18. Februar 1938)
K (→‎T: kl)
Zeile 869: Zeile 869:
*'''Töpferweg''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.248977|EW=14.635224|name=Töpferweg|type=landmark|region=AT-4}}
*'''Töpferweg''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.248977|EW=14.635224|name=Töpferweg|type=landmark|region=AT-4}}


:Der Töpferweg führt in West-Ost-Richtung von der Naarner Straße (L1422 bzw. L570) zur Fadingerstraße und wird hauptsächlich von Fußgängern und Radfahrern sowie von den Anliegern als Zufahrt genutzt. Die Bezeichnung soll an das ehemals blühende Töpfergewerbe in Perg erinnern. Ursprünglich wurde der Weg Seufzerallee genannt. Die Straßenbezeichnung erfolgte mit Gemeinderatsbeschluss vom 18. Februar 1938.
:Der Töpferweg führt in West-Ost-Richtung von der Naarner Straße (L1422 bzw. L570) zur Fadingerstraße und wird hauptsächlich von Fußgängern und Radfahrern sowie von den Anliegern als Zufahrt genutzt. Die Bezeichnung soll an das ehemals blühende Töpfergewerbe in Perg erinnern. Ortsüblich wurde der Weg Seufzerallee genannt. Die Bezeichnung erfolgte mit Gemeinderatsbeschluss vom 18. Februar 1938 als Töpfergasse.
:siehe Seufzerallee
:siehe Seufzerallee


7.062

Bearbeitungen