Greinbach: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Vereine: FF Penzendorf Link hinzugefügt)
K (→‎Freizeithalle: Bild Freizeithalle)
Zeile 25: Zeile 25:
Nach eineinhalbjähriger Bauzeit wurde die Freizeithalle Greinbach im Frühjahr 1994 fertiggestellt. Bauherr war die Gemeinde Greinbach, welche von der Sportunion Greinbach und der FF Penzendorf mit freiwilligen Arbeitsstunden tatkräftig unterstützt wurde. Nutzung findet die Freizeithalle als Tennishalle und für diverse Veranstaltungen. Die Gesamtlänge der Halle beträgt 35 m und die Breite 18 m.
Nach eineinhalbjähriger Bauzeit wurde die Freizeithalle Greinbach im Frühjahr 1994 fertiggestellt. Bauherr war die Gemeinde Greinbach, welche von der Sportunion Greinbach und der FF Penzendorf mit freiwilligen Arbeitsstunden tatkräftig unterstützt wurde. Nutzung findet die Freizeithalle als Tennishalle und für diverse Veranstaltungen. Die Gesamtlänge der Halle beträgt 35 m und die Breite 18 m.
<ref name="website"/>
<ref name="website"/>
[[File:Greinbach Freizeithalle.jpg|thumb|Freizeithalle der Gemeinde Greinbach.]]
=== Stocksportanlage ===
=== Stocksportanlage ===
Der Eisschützenverein Greinbach wurde im Dezember 1972 von 30 Eisschützen gegründet. Der Besitzer des Gasthofes Grebitschitschers stellte dem Verein kostenlos ein Grundstück zur Verfügung um einen Eisteich mit zwei Eisbahnen zu errichten. Seit 1974 nimmt der Verein regelmäßig an Meisterschaften, im Winter sowie im Sommer auf Asphaltbahnen, teil.
Der Eisschützenverein Greinbach wurde im Dezember 1972 von 30 Eisschützen gegründet. Der Besitzer des Gasthofes Grebitschitschers stellte dem Verein kostenlos ein Grundstück zur Verfügung um einen Eisteich mit zwei Eisbahnen zu errichten. Seit 1974 nimmt der Verein regelmäßig an Meisterschaften, im Winter sowie im Sommer auf Asphaltbahnen, teil.