Spanische Grippe im Land Salzburg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Sonja Heiss
de>Sonja Heiss
Zeile 26: Zeile 26:
== Salzburg ==
== Salzburg ==


Bei dieser ersten Welle blieb Salzburg, der Berichterstattung zu Folge, von der Spanischen Influenza größtenteils verschont. Die zweite Welle begann Anfang Herbst 1918, von der Salzburg sehr stark betroffen war.
Bei der ersten Welle blieb Salzburg, der Berichterstattung zu Folge, von der Spanischen Influenza größtenteils verschont. Die zweite Welle begann Anfang Herbst 1918, von der Salzburg, ähnlich wie Oberösterreich, sehr stark betroffen war.


=== Ausbreitung und Verlauf ===
=== Ausbreitung und Verlauf ===
Zeile 53: Zeile 53:


Im weiteren Verlauf der Krankheit mussten allerdings Maßnahmen gezogen werden. Festprozessionen wurden abgesagt und auch Leihbibliotheken und beispielsweise das Kino in Gmunden, sowie in zahlreichen anderen Gemeinden, wurden geschlossen. Größtenteils auch dadurch ausgelöst, dass die Mitarbeiter erkrankten. <ref> Michael Kurz: [https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/salzkammergut/Als-die-Spanische-Grippe-in-der-Region-wuetete;art71,347107] In: ''OÖ Nachrichten'', 08. März 2010, abgerufen am 06. Februar 2019. </ref>
Im weiteren Verlauf der Krankheit mussten allerdings Maßnahmen gezogen werden. Festprozessionen wurden abgesagt und auch Leihbibliotheken und beispielsweise das Kino in Gmunden, sowie in zahlreichen anderen Gemeinden, wurden geschlossen. Größtenteils auch dadurch ausgelöst, dass die Mitarbeiter erkrankten. <ref> Michael Kurz: [https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/salzkammergut/Als-die-Spanische-Grippe-in-der-Region-wuetete;art71,347107] In: ''OÖ Nachrichten'', 08. März 2010, abgerufen am 06. Februar 2019. </ref>


== Literatur ==
== Literatur ==