Tischler- und Zimmererhandwerk in Kaisersteinbruch: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 26: Zeile 26:
==== Bartholomäus Huber † nach 1741 ====
==== Bartholomäus Huber † nach 1741 ====
Tischler in Kaisersteinbruch, Sohn von Michael Huber aus [[Kärnten|Oberkärnten]] und Elisabeth, beide bereits verstorben. Er heiratete 1726 Maria Anna Stadlerin, Tochter von Wolfgang Stadler und Frau Susanna. Zeuge war Vitus Tiefenbrunner, Kalkbrenner. Seine Frau starb 1734 mit 36 Jahren. Als Witwer heiratete er 1735 Frau Maria Hutterin, Witwe von Steinmetzmeister Ambros Hutter.
Tischler in Kaisersteinbruch, Sohn von Michael Huber aus [[Kärnten|Oberkärnten]] und Elisabeth, beide bereits verstorben. Er heiratete 1726 Maria Anna Stadlerin, Tochter von Wolfgang Stadler und Frau Susanna. Zeuge war Vitus Tiefenbrunner, Kalkbrenner. Seine Frau starb 1734 mit 36 Jahren. Als Witwer heiratete er 1735 Frau Maria Hutterin, Witwe von Steinmetzmeister Ambros Hutter.
==== Simon Prandl † vor 1752 ====
Tischler in Kaisersteinbruch, verheiratet mit Gertrude. Bei ihren Kindern, von 1717 bis 1732 dokumentiert, war Herr [[w:Dreißigstamt in Kaisersteinbruch|Dreißiger in Kaisersteinbruch]] Jacob de Grandi Taufpate. Simon Prandl starb, die Witwe Gertrude 1752 mit 57 Jahren.
* Tochter Eva Maria ehelichte 1747  den [[Volksschule Kaisersteinbruch|hiesigen Schulmeister]] Mathias Petz Mathias, ihre Schwester 1753 den Steinmetzgesellen Caspar Koch.


==== Andreas Klopp † 1751 ====  
==== Andreas Klopp † 1751 ====  
5.976

Bearbeitungen