Benutzer Diskussion:Ernst Heim/Anschlussbewegung an die Schweiz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 52: Zeile 52:
Eine wichtige Rolle bei den Schweizer
Eine wichtige Rolle bei den Schweizer
Anschlussfreunden spielte der aus dem katholisch–konservativen Fribourger Patriziat
Anschlussfreunden spielte der aus dem katholisch–konservativen Fribourger Patriziat
stammende rechtsintellektuelle Berner Literaturprofessor Gonzague de Reynold, der sich bei
stammende rechtsintellektuelle Berner Literaturprofessor [https://de.wikipedia.org/wiki/Gonzague_de_Reynold Gonzague de Reynold], der sich bei
"Pro Vorarlberg" sowie dem "Berner Komitee zum Studium der Vorarlberger Frage"
"Pro Vorarlberg" sowie dem "Berner Komitee zum Studium der Vorarlberger Frage"
betätigte.|[[w:Christian Koller|Christian Koller, Prof. Dr. phil.]]}}
betätigte.|[[w:Christian Koller|Christian Koller, Prof. Dr. phil.]]}}
*[https://www.researchgate.net/publication/50916308_der_Wiener_Judenstaat_von_dem_wir_uns_unter_allen_Umstanden_trennen_wollen_die_Vorarlberger_Anschlussbewegung_an_die_Schweiz "... der Wiener Judenstaat, von dem wir uns unter allen Umständen trennen wollen": die Vorarlberger Anschlussbewegung an die Schweiz], Seite 17
*[https://www.researchgate.net/publication/50916308_der_Wiener_Judenstaat_von_dem_wir_uns_unter_allen_Umstanden_trennen_wollen_die_Vorarlberger_Anschlussbewegung_an_die_Schweiz "... der Wiener Judenstaat, von dem wir uns unter allen Umständen trennen wollen": die Vorarlberger Anschlussbewegung an die Schweiz], Seite 17