Anne-Bé Talirz: Unterschied zwischen den Versionen

+kat
(kl)
 
(+kat)
Zeile 10: Zeile 10:
Ab 2002 pflegte sie Mitgliedschaften im lokalen Kulturring Schwarzenberg am Böhmerwalt, im Kunstverein Wolfstein, [[w:Freyung|Freyung]], Deutschland, im [[w:Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler|Berufsverband für Bildende Kunst Niederbayern]] und ist in der Kinder- und Erwachsenenbildung für Malen und Bildhauerei tätig.  
Ab 2002 pflegte sie Mitgliedschaften im lokalen Kulturring Schwarzenberg am Böhmerwalt, im Kunstverein Wolfstein, [[w:Freyung|Freyung]], Deutschland, im [[w:Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler|Berufsverband für Bildende Kunst Niederbayern]] und ist in der Kinder- und Erwachsenenbildung für Malen und Bildhauerei tätig.  


2007 begann sie mit Kunstprojekten an Schulen. Die Künstlerin ist seit 2009 Mitglied des [[Bund Sozialdemokratischer Adademikerinnen und Akademiker, Intellektueller, Künstlerinnen und Künstler|Bundes Sozialdemokratischer Akademikerinnen und Akademiker, Intellektueller, Künstlerinnen und Künstler (bsa:art)]]<ref>[http://www.bsa-art-ooe.at/anne_b.html ''Informationen zu Anne-Bé Talirz'', in: Webpräsenz von bsa:art] abgefragt am 21. Jänner 2018</ref> 2015 schloss sie sich der [[Kulturgruppe CART]] in [[Pregarten]] an.
2007 begann sie mit Kunstprojekten an Schulen. Die Künstlerin ist seit 2009 Mitglied des [[w:Bund Sozialdemokratischer Adademikerinnen und Akademiker, Intellektueller, Künstlerinnen und Künstler|Bundes Sozialdemokratischer Akademikerinnen und Akademiker, Intellektueller, Künstlerinnen und Künstler (bsa:art)]]<ref>[http://www.bsa-art-ooe.at/anne_b.html ''Informationen zu Anne-Bé Talirz'', in: Webpräsenz von bsa:art] abgefragt am 21. Jänner 2018</ref> 2015 schloss sie sich der [[Kulturgruppe CART]] in [[Pregarten]] an.
== Ausstellungen ==
== Ausstellungen ==
Talirz präsentiert ihre Arbeiten seit 1993 im Rahmen von Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Österreich, Europa und in den USA. Sie besuchte Symposien, realisierte Projekte und nahm mehrmals Künstlerstipendien an. Einzelne ihrer Werke werden in diversen Ausstellungspublikationen angeführt. Es erfolgten Käufe ihrer Werke durch private und öffentliche Stellen.<ref>[http://talirz.eu/cv-lang/ ''Lebenslauf lang von Anne-Bé Talirz'', in: Webpräsenz von Anne-Bé Talirz] abgefragt am 21. Jänner 2018</ref>
Talirz präsentiert ihre Arbeiten seit 1993 im Rahmen von Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Österreich, Europa und in den USA. Sie besuchte Symposien, realisierte Projekte und nahm mehrmals Künstlerstipendien an. Einzelne ihrer Werke werden in diversen Ausstellungspublikationen angeführt. Es erfolgten Käufe ihrer Werke durch private und öffentliche Stellen.<ref>[http://talirz.eu/cv-lang/ ''Lebenslauf lang von Anne-Bé Talirz'', in: Webpräsenz von Anne-Bé Talirz] abgefragt am 21. Jänner 2018</ref>
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://talirz.eu/ueber-mich-about/biographie/ ''Webpräsenz von Anne-Bé Talirz'']
* [http://talirz.eu/ueber-mich-about/biographie/ ''Webpräsenz von Anne-Bé Talirz'']
{{SORTIERUNG:Talirz, Anne-Bé}}
[[Kategorie:Grafiker]]
[[Kategorie:Pädagoge]]
[[Kategorie:Person (Schwarzenberg am Böhmerwald)]]
[[Kategorie:Geboren in den Niederlanden]]
[[Kategorie:Geboren 1953]]
[[Kategorie:Frau]]
1.110

Bearbeitungen