Österreichische Lehrer Sportvereinigung: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 260: Zeile 260:
|28. Dezember 1924 || Wien, Nicholson-Platz||ÖLehrer - Hakoah ||M ||7:1(2-0,5-1) || ||s.u.  
|28. Dezember 1924 || Wien, Nicholson-Platz||ÖLehrer - Hakoah ||M ||7:1(2-0,5-1) || ||s.u.  
|}
|}


'''Spiel 25. Dezember 1924  Korneuburg - ÖLehrer M-Spiel'''
'''Spiel 25. Dezember 1924  Korneuburg - ÖLehrer M-Spiel'''
*Schiedsrichter: Schaffer
*Schiedsrichter: Schaffer
*Das Meisterschaftsspiel in Korneuburg zwischen Korneuburg und der ÖLehrer endete mit 3:1(0-1,3-0) Toren. Die Torschützen von Korneuburg waren Soffer, Müller und Kauba. Für die ÖLehrer traf Kral.   
*Das Meisterschaftsspiel in Korneuburg zwischen Korneuburg und der ÖLehrer endete mit 3:1(0-1,3-0) Toren. Die Torschützen von Korneuburg waren Soffer, Müller und Kauba. Für die ÖLehrer traf Kral.   


'''Spiel 28. Dezember 1924 ÖLehrer - Hakoah M-Spiel'''  
'''Spiel 28. Dezember 1924 ÖLehrer - Hakoah M-Spiel'''  
*Schiedsrichter: Hans Weinberger
*Schiedsrichter: Hans Weinberger
*Das Meisterschaftsspiel zwischen den ÖLehrern und Hakoah endete mit 7:1(2-0,5-1) Toren. Die Torschützen für die ÖLehrer waren Kral (3), Kälbl (2) und Weinwurm. Das erste Tor war ein Eigentor von Max.   
*Das Meisterschaftsspiel zwischen den ÖLehrern und Hakoah endete mit 7:1(2-0,5-1) Toren. Die Torschützen für die ÖLehrer waren Kral (3), Kälbl (2) und Weinwurm. Das erste Tor war ein Eigentor von Max. Der beste Spieler der ÖLehrer war Kral, bei Hakoah war dieses Ball.   
 
 
 




16.147

Bearbeitungen