Bodensee-Anrainergemeinden (Vorarlberg): Unterschied zwischen den Versionen

K
 
Zeile 13: Zeile 13:
== Uferpunkte ==
== Uferpunkte ==
=== Gaißau bis Höchst ===
=== Gaißau bis Höchst ===
Der österreichische Uferbereich des Bodensees beginnt bei der Gemeinde Gaißau am [[w:Alter Rhein|Alten Rhein]]/Rheinspitz {{Coordinate|text=ICON2|NS=47/30/14.982|EW=9/33/42.465|type=landmark|region=AT-8|name= Beginn Bodensee-Uferlinie am Alten Rhein in Gaißau / Rheinspitz}} und das Ufer zieht sich unregelmäßig bis zur Gemeinde Höchst. Die Länge der Uferlinie (Luftlinie) von beim Alten Rhein / Rheinspitz in Gaißau bis Höchst beträgt ca. 2,3 Kilometer Luftlinie.<ref>Die tatsächliche (natürliche) Uferlänge ist bei allen Gemeinden wesentlich größer, da bei der hier vorgenommenen Messung der Luftlinie Ausbuchtungen und Einbuchtungen sowie die Vorschübe durch Gewässer (z.B. den [[w:Alpenrhein|Alpenrhein]], [[w:Bregenzer Ach|Bregenzer Ach]] oder die [[w:Dornbirner Ach|Dornbirner Ach]]), nicht berücksichtigt wurden.</ref> Dies entspricht etwa 12,6&nbsp;% der gesamten österreichischen Uferlänge der sechs Bodensee-Anrainergemeinden entlang des Ostufers des Bodensees.
Der österreichische Uferbereich des Bodensees beginnt bei der Gemeinde Gaißau am [[w:Alter Rhein|Alten Rhein]]/Rheinspitz {{Coordinate|text=ICON2|NS=47/30/14.982|EW=9/33/42.465|type=landmark|region=AT-8|name= Beginn Bodensee-Uferlinie am Alten Rhein in Gaißau / Rheinspitz}} und das Ufer zieht sich unregelmäßig bis zur Gemeinde Höchst. Die Länge der Uferlinie (Luftlinie) vom Alten Rhein / Rheinspitz in Gaißau bis Höchst beträgt ca. 2,3 Kilometer Luftlinie.<ref>Die tatsächliche (natürliche) Uferlänge ist bei allen Gemeinden wesentlich größer, da bei der hier vorgenommenen Messung der Luftlinie Ausbuchtungen und Einbuchtungen sowie die Vorschübe durch Gewässer (z.B. den [[w:Alpenrhein|Alpenrhein]], [[w:Bregenzer Ach|Bregenzer Ach]] oder die [[w:Dornbirner Ach|Dornbirner Ach]]), nicht berücksichtigt wurden.</ref> Dies entspricht etwa 12,6&nbsp;% der gesamten österreichischen Uferlänge der sechs Bodensee-Anrainergemeinden entlang des Ostufers des Bodensees.


=== Höchst bis Fußach ===
=== Höchst bis Fußach ===
Zeile 19: Zeile 19:


=== Fußach bis Hard ===
=== Fußach bis Hard ===
Knapp nach dem Seerestaurant Glashaus {{Coordinate|text=ICON2|NS=47/29/46.447|EW=9/37/35.812|type=landmark|region=AT-8|name= Ende Bodensee-Uferlinie Höchst, Beginn der Bodensee-Uferlinie Fußach}}, vor dem Hafen Rohrspitz, beginnt das Gemeindegebiet und die Uferlinie der Gemeinde Fußach am Bodenseeufer. Die natürliche Uferlinie ist durch den [[w:Rohrspitz|Rohrspitz]] und die Fußacher Bucht wesentlich größer, als die Luftlinie der Uferlinie mit ca. 2,45 Kilometern (dies entspricht etwa 13,4&nbsp;% der gesamten österreichischen Uferlänge der sechs Bodensee-Anrainergemeinden entlang des Ostufers des Bodensees).
Knapp nach dem Seerestaurant Glashaus {{Coordinate|text=ICON2|NS=47/29/46.447|EW=9/37/35.812|type=landmark|region=AT-8|name= Ende Bodensee-Uferlinie Höchst, Beginn der Bodensee-Uferlinie Fußach}} - vor dem Hafen Rohrspitz - beginnt das Gemeindegebiet und die Uferlinie der Gemeinde Fußach am Bodenseeufer. Die natürliche Uferlinie ist durch den [[w:Rohrspitz|Rohrspitz]] und die Fußacher Bucht wesentlich größer, als die Luftlinie der Uferlinie mit ca. 2,45 Kilometern (die Luftlinie entspricht etwa 13,4&nbsp;% der gesamten österreichischen Uferlänge der sechs Bodensee-Anrainergemeinden entlang des Ostufers des Bodensees).


=== Hard bis Bregenz ===
=== Hard bis Bregenz ===
9.087

Bearbeitungen