Benutzer:Stefan97/Korrekturbereich: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 23: Zeile 23:


Den Feber 1916 verbrachte Tamás Erdődy als Fronturlauber zuhause sowie in Wien und Budapest.<ref>{{Literatur |Autor=Tamás Erdődy|Titel=2. Tagebuch von Thomas Erdödy|Verlag=Österreichisches Staatsarchiv|Ort=Wien|Datum=1915-1917|Seiten=34}}</ref> Wieder zurück bei seiner Dienststelle wurde er mit den Agenden eines landwirtschaftlichen Referenten betraut und war für einige Tage auch stellvertretender Kommandant einer Gendarmerie-Abteilung, ehe das eintrat, was Erdődy schon seit langem befürchtet hatte, nämlich die Auflösung des ''Kavalleriekorps Lehmann''. Am 26. März 1916 hieß es daher Abschied nehmen von Feldmarschalleutnant Georg von Lehmann, der in der Folge mit der Ausbildung sämtlicher Ersatzkörper der Heereskavallerie und der [[w:k.k. Landwehr|k.k. Landwehr]] betraut wurde.<ref>[http://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_L/Lehmann_Georg_1856_1936.xml Lehmann, Georg Frh. von (1856-1936), Feldmarschalleutnant], Webseite www.biographien.ac.at, abgerufen am 5. April 2021</ref><ref>{{Literatur |Autor=Tamás Erdődy|Titel=2. Tagebuch von Thomas Erdödy|Verlag=Österreichisches Staatsarchiv|Ort=Wien|Datum=1915-1917|Seiten=35 bis 40}}</ref>
Den Feber 1916 verbrachte Tamás Erdődy als Fronturlauber zuhause sowie in Wien und Budapest.<ref>{{Literatur |Autor=Tamás Erdődy|Titel=2. Tagebuch von Thomas Erdödy|Verlag=Österreichisches Staatsarchiv|Ort=Wien|Datum=1915-1917|Seiten=34}}</ref> Wieder zurück bei seiner Dienststelle wurde er mit den Agenden eines landwirtschaftlichen Referenten betraut und war für einige Tage auch stellvertretender Kommandant einer Gendarmerie-Abteilung, ehe das eintrat, was Erdődy schon seit langem befürchtet hatte, nämlich die Auflösung des ''Kavalleriekorps Lehmann''. Am 26. März 1916 hieß es daher Abschied nehmen von Feldmarschalleutnant Georg von Lehmann, der in der Folge mit der Ausbildung sämtlicher Ersatzkörper der Heereskavallerie und der [[w:k.k. Landwehr|k.k. Landwehr]] betraut wurde.<ref>[http://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_L/Lehmann_Georg_1856_1936.xml Lehmann, Georg Frh. von (1856-1936), Feldmarschalleutnant], Webseite www.biographien.ac.at, abgerufen am 5. April 2021</ref><ref>{{Literatur |Autor=Tamás Erdődy|Titel=2. Tagebuch von Thomas Erdödy|Verlag=Österreichisches Staatsarchiv|Ort=Wien|Datum=1915-1917|Seiten=35 bis 40}}</ref>
An Tamás Erdődys Soldatenleben änderte sich zunächst nicht viel. Neben der Erledigung kleiner dienstlichen Aufgaben hinsichtlich seiner Funktion als landwirtschaftlicher Referent, unternahm er mit verschiedenen Offizierskameraden weiterhin zahlreiche Jagdausflüge ins Umland von Złoczów. Bei einer dieser Jagden begleitete er am 19. April den [[w:Erzherzog|Erzherzog]] [[w:Wilhelm Franz von Habsburg-Lothringen|Wilhelm Franz von Habsburg-Lothringen]].<ref>{{Literatur |Autor=Tamás Erdődy|Titel=2. Tagebuch von Thomas Erdödy|Verlag=Österreichisches Staatsarchiv|Ort=Wien|Datum=1915-1917|Seiten=35 bis 44}}</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
9.493

Bearbeitungen