Obere Alpe Wasserstuben: Unterschied zwischen den Versionen

K
typo
(neu angelegt)
 
K (typo)
Zeile 7: Zeile 7:
Die Obere Alpe Wasserstuben liegt am östlichen Ende des Gemeindegebiets von Silbertal, rund 1300 Meter von der Gemeindegrenze zu [[Klösterle]] bzw. [[Dalaas]] entfernt, und ist rund dreieinhalb Kilometer [[w:Luftlinie|Luftlinie]] von der Dorfmitte des nördlich gelegenen Ortes Klösterle sowie 6000 Meter Luftlinie zum Ort Silbertal entfernt. Der [[w:Sonnenkopf|Sonnenkopf]] ({{Höhe|2273|AT|link=true}}) ist im Norden rund 1300 Meter entfernt. Zur Bergstation der Sonnenkopfbahn ist im Norden etwa 1500 Meter Luftlinie. Die Untere Wasserstubenalpe ({{Höhe|1504|AT|link=true}}) ist rund 1400 Meter westlich entfernt.  
Die Obere Alpe Wasserstuben liegt am östlichen Ende des Gemeindegebiets von Silbertal, rund 1300 Meter von der Gemeindegrenze zu [[Klösterle]] bzw. [[Dalaas]] entfernt, und ist rund dreieinhalb Kilometer [[w:Luftlinie|Luftlinie]] von der Dorfmitte des nördlich gelegenen Ortes Klösterle sowie 6000 Meter Luftlinie zum Ort Silbertal entfernt. Der [[w:Sonnenkopf|Sonnenkopf]] ({{Höhe|2273|AT|link=true}}) ist im Norden rund 1300 Meter entfernt. Zur Bergstation der Sonnenkopfbahn ist im Norden etwa 1500 Meter Luftlinie. Die Untere Wasserstubenalpe ({{Höhe|1504|AT|link=true}}) ist rund 1400 Meter westlich entfernt.  


Die Jahresmitteltemperatur beträgt 1,6 °C, die mittlere Sonneneinstrahlung rund 1111 kWh/m². Der Jahresniederschlag beträgt im Mittel rund 2171 mm und die Schneedecke hält sich in diesem bereich etwa 8 ½ Monate. <ref name=weisszone />
Die Jahresmitteltemperatur beträgt 1,6 °C, die mittlere Sonneneinstrahlung rund 1111 kWh/m². Der Jahresniederschlag beträgt im Mittel rund 2171 mm und die Schneedecke hält sich in diesem Bereich etwa 8 ½ Monate. <ref name=weisszone />


Die Obere Alpe Wasserstuben liegt auf rund {{Höhe|1730|AT|link=true}} (Alpgebäude) und weist eine [[w:Weide (Grünland)|Weidefläche]] von etwa 120 [[w:Hektar|ha]] auf. Die Alpe ist von Mitte Juni bis Mitte September jeden Jahres bewirtschaftet. Zur Alpe führt ein Güterweg. Über das Alpgebiet verlaufen mehrere Lifte bzw. Seilbahnen.
Die Obere Alpe Wasserstuben liegt auf rund {{Höhe|1730|AT|link=true}} (Alpgebäude) und weist eine [[w:Weide (Grünland)|Weidefläche]] von etwa 120 [[w:Hektar|ha]] auf. Die Alpe ist von Mitte Juni bis Mitte September jeden Jahres bewirtschaftet. Zur Alpe führt ein Güterweg. Über das Alpgebiet verlaufen mehrere Lifte bzw. Seilbahnen.
9.286

Bearbeitungen