Tischler- und Zimmererhandwerk in Kaisersteinbruch: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 115: Zeile 115:
==== Johann Renhart (1783-1854) ====
==== Johann Renhart (1783-1854) ====
Schreinermeister in Kaisersteinbruch, von Preßburg kommend, Sohn des Johann Renhart, Gärtner und Frau Christina. Er ehelichte 1812 Magdalena Stockmayerin, Tochter von Steinmetzmeister Joseph Stockmayer und Anna Maria. Zeugen waren [[Petrus Mayer]], Richter und Webermeister, [[Forst- und Jagdverwaltung in Königshof|Georg Ziegler, Jäger der Herrschaft Königshof]]. 1827 starb Magdalena mit 60 Jahren, der Witwer ehelichte Clara, die 1834 mit 46 Jahren starb. Mit 71 Jahren starb der Herr Meister 1854.
Schreinermeister in Kaisersteinbruch, von Preßburg kommend, Sohn des Johann Renhart, Gärtner und Frau Christina. Er ehelichte 1812 Magdalena Stockmayerin, Tochter von Steinmetzmeister Joseph Stockmayer und Anna Maria. Zeugen waren [[Petrus Mayer]], Richter und Webermeister, [[Forst- und Jagdverwaltung in Königshof|Georg Ziegler, Jäger der Herrschaft Königshof]]. 1827 starb Magdalena mit 60 Jahren, der Witwer ehelichte Clara, die 1834 mit 46 Jahren starb. Mit 71 Jahren starb der Herr Meister 1854.
* Anmerkung: Der Schulmeister [[Johann Wimmer]] betreute auch das damalige Kaisersteinbrucher Archiv. Er schrieb darüber.
Vor meinem Amtsantritte (1847) lagen die Amtsschriften noch im Gerichtszimmer auf einem Kasten oder Tisch aufgehäuft vor, weil noch keine Notariats-Kanzlei ubd kein Gemeinde-Archiv bestand. Der gegenwärtige Archiv-Kasten stammt vom gewesenen '''Schreinermeister Johann Renhart''' her, aus dessen Nachlass der damalige Ortsrichter Franz Pansipp auf mein Ansuchen im Lizitationswege für die Gemeinde ankaufte, und mir dann als einen Gemeindearchiv-Kasten zur Verfügung stellte.


==== Georg Tobitsch (1786-1833) ====  
==== Georg Tobitsch (1786-1833) ====  
5.975

Bearbeitungen