Tischler- und Zimmererhandwerk in Kaisersteinbruch: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 183: Zeile 183:


== Folgen des Militärs ==
== Folgen des Militärs ==
Frau [[Editha Senekovitsch]], Kaisersteinbrucher Lehrerin ab 1924, dokumentierte das Tischlerhandwerk (auszugsweise):<ref>Frau Senekovitsch, ''Folgen des Militärs'', in: [[Helmuth Furch]], 400 Jahre Kaisersteinbruch 1590–1990. S. 57f. Kaisersteinbruch 1990.</ref>So ergeht es dem Tischler, in seiner Werkstatt ist fast stets Feierabend. Wohl gäbe es in Kaisersteinbruch viel Arbeit. Tore und Fenster, auch Möbel, sind in schlechtestem Zustande. Aber aus finanziellen Gründen lässt niemand etwas ausbessern. Der Tischler muss sich in den umliegenden Ortschaften Arbeit suchen und findet sie hauptsächlich in der Mühle in Königshof. Welche Wende zum Besseren wäre es, wenn das Ärar einige seiner Aufträge an ihn richtete.
Frau [[Editha Senekovitsch]], Kaisersteinbrucher Lehrerin ab 1924, dokumentierte das Tischlerhandwerk (auszugsweise):<ref>Frau Senekovitsch, ''Folgen des Militärs'', in: [[Helmuth Furch]], 400 Jahre Kaisersteinbruch 1590–1990. S. 57f. Kaisersteinbruch 1990.</ref>So ergeht es dem Tischler, in seiner Werkstatt ist fast stets Feierabend. Wohl gäbe es in Kaisersteinbruch viel Arbeit. Tore und Fenster, auch Möbel, sind in schlechtestem Zustande. Aber aus finanziellen Gründen lässt niemand etwas ausbessern. Der Tischler muss sich in den umliegenden Ortschaften Arbeit suchen und findet sie hauptsächlich in der [[w:Mühle in Königshof|Mühle in Königshof]]. Welche Wende zum Besseren wäre es, wenn das Ärar einige seiner Aufträge an ihn richtete.


== Die Arbeitslosen von Kaisersteinbruch ==
== Die Arbeitslosen von Kaisersteinbruch ==
5.975

Bearbeitungen