Michael Weidbacher: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 29: Zeile 29:
===== Michael Weidbacher =====
===== Michael Weidbacher =====
* 14. Juni 1857 '''Steinbruch'''
* 14. Juni 1857 '''Steinbruch'''
{{Zitat|Hat Herr Michael Weidbacher, Steinmetzmeister allhier, seinen '''Sohn Joseph Weidbacher''' bei öffentlicher Lade der Steinmetzen und Maurer freigesprochen, der hat 5 Lehrjahre bei seinem Herrn Vater richtig und ehrlich erstreckt, dessen Eltern waren Michael Weidbacher, Steinmetzmeister allhier, Mutter Josepha, geb. Winklerin. Bürge war der Herr Vater, erlegt seine Gebühr in die Lade mit 3 Gulden|Steinbruch 14. Juni 1857}}
{{Zitat|Hat Herr Michael Weidbacher, Steinmetzmeister allhier, seinen '''Sohn Joseph Weidbacher''' bei öffentlicher Lade der Steinmetzen und Maurer freigesprochen, der hat 5 Lehrjahre bei seinem Herrn Vater richtig und ehrlich erstreckt, dessen Eltern waren Michael Weidbacher, Steinmetzmeister allhier, Mutter Josepha, geb. Winklerin (†). Bürge war der Herr Vater, erlegt seine Gebühr in die Lade mit 3 Gulden|Steinbruch 14. Juni 1857}}
 
*Heute am 25. Mai 1856 lässt Herr Michael Weidbacher seinen Lehrjung freisprechen, heißt Peregrin Stinauer. Eltern: Georg Stinauer, Taglöhner in Steinbruch und Cäcilia Marglin.
Heute am 25. Mai 1856 lässt Herr Michael Weidbacher seinen Lehrjung freisprechen, heißt Peregrin Stinauer. Eltern: Georg Stinauer, Taglöhner in Steinbruch und Cäcilia Marglin.


== Untervorsteher des ehrsamen Handwerks der Steinmetz- und Maurermeister in Kaisersteinbruch 1853 ==
== Untervorsteher des ehrsamen Handwerks der Steinmetz- und Maurermeister in Kaisersteinbruch 1853 ==
5.960

Bearbeitungen