Rodaun: Unterschied zwischen den Versionen

290 Bytes hinzugefügt ,  2. Februar 2022
Zeile 124: Zeile 124:
'''24. Oktober 2099  - Rodauner Herbstfest „''Shack´n Dance“'''''                                                                 
'''24. Oktober 2099  - Rodauner Herbstfest „''Shack´n Dance“'''''                                                                 


Eine Veranstaltung mit der Tanzgruppe "Chihuahua" und Showeinlage vom Formationstanz Club Perchtoldsdorf. Die Musik kommt von Music Men (Heinz Lindner). Die Veranstaltung wird zu Gunsten des Formationstanz Clubs Perchtoldsdorf durchgeführt.                                                                                                                              
Eine Veranstaltung mit der Tanzgruppe "Chihuahua" und Showeinlage vom Formationstanz Club Perchtoldsdorf. Die Musik kommt von Music Men (Heinz Lindner). Die Veranstaltung wird zu Gunsten des Formationstanz Clubs Perchtoldsdorf durchgeführt.                                                                                                                                                                                                                                                              


'''<u>2010</u>'''
'''<u>2010</u>'''
Zeile 137: Zeile 137:




'''2011'''         
'''<u>2011</u>'''         


'''17. bis 19. Juni 2011 - 3. Rodauner Dorffest der Initiative „Rodauner bewegen Rodaun“'''                 
'''17. bis 19. Juni 2011 - 3. Rodauner Dorffest der Initiative „Rodauner bewegen Rodaun“'''
 
Mit den „Herrlichen Damen“, „Just Jonkytonk“, „HillBilly“, „Clogging mit Crock 14“ und „Die Edlseer“                


'''2013'''         
'''2013'''         
Zeile 145: Zeile 147:
'''18. August 2013 - Rodauner Dorffest'''         
'''18. August 2013 - Rodauner Dorffest'''         


Das Festgelände wurde auf der Wiese bei der alten Straßenbahnschleife des 360er bei der Endstelle Rodaun aufgebaut. Als Höhepunkt spielte die Volksmusikgruppe "Edelseer".                 
Das Festgelände wurde auf der Wiese bei der alten Straßenbahnschleife des 360er bei der Endstelle Rodaun aufgebaut. Als Höhepunkt spielte die Volksmusikgruppe „Die Edlseer".                 




'''2016'''  
'''<u>2016</u>'''  


'''4. Juli 2016 - Start des Umbaus der Kreuzung Ketzergasse und Hochstraße'''  
'''4. Juli 2016 - Start des Umbaus der Kreuzung Ketzergasse und Hochstraße'''  
Zeile 155: Zeile 157:




'''2017'''  
'''<u>2017</u>'''  


'''15. Jänner 2017 - Caritas schließt Flüchtlingsunterkunft in der Schreckgasse 19'''  
'''15. Jänner 2017 - Caritas schließt Flüchtlingsunterkunft in der Schreckgasse 19'''  
Zeile 169: Zeile 171:
Aufgrund heftiger Schneefälle ist in der Kaltenleutgebner Straße ein Baum auf einen Pkw gestürzt. Der Lenker wurde von der Berufsfeuerwehr aus dem Fahrzeug befreit, er erlitt leichte Verletzungen. Die Kaltenleutgebner Straße wurde nach dem Unfall gesperrt, die Feuerwehr richtete für die Anrainer einen Shuttle-Dienst ein. Mehr als 350 Personen wurden transportiert. Die Berufsrettung Wien war mit Teilen des Katastrophenzugs an Ort und Stelle und versorgte nachfolgende Fahrzeuginsassen.
Aufgrund heftiger Schneefälle ist in der Kaltenleutgebner Straße ein Baum auf einen Pkw gestürzt. Der Lenker wurde von der Berufsfeuerwehr aus dem Fahrzeug befreit, er erlitt leichte Verletzungen. Die Kaltenleutgebner Straße wurde nach dem Unfall gesperrt, die Feuerwehr richtete für die Anrainer einen Shuttle-Dienst ein. Mehr als 350 Personen wurden transportiert. Die Berufsrettung Wien war mit Teilen des Katastrophenzugs an Ort und Stelle und versorgte nachfolgende Fahrzeuginsassen.


'''2018'''
'''<u>2018</u>'''
[[File:20181224 115333 - Hochwasser in Rodaun der Reichen Liesing - Liesingbach.jpg|thumb|Hochwasser in Rodaun der Reichen Liesing - Liesingbach am 24. Dezember 2018]]
[[File:20181224 115333 - Hochwasser in Rodaun der Reichen Liesing - Liesingbach.jpg|thumb|Hochwasser in Rodaun der Reichen Liesing - Liesingbach am 24. Dezember 2018]]


Zeile 177: Zeile 179:




'''2021'''
'''<u>2021</u>'''


'''3. bis 12. September 2021 - frauJEDERmann wird am Kirchenplatz vor der Bergkirche aufgeführt'''
'''3. bis 12. September 2021 - frauJEDERmann wird am Kirchenplatz vor der Bergkirche aufgeführt'''
523

Bearbeitungen