Michael Krickl: Unterschied zwischen den Versionen

K (Änderungen von 188.22.168.43 (Diskussion) auf die letzte Version von Wurgl zurückgesetzt)
Zeile 47: Zeile 47:


== Werke ==
== Werke ==
In der Wochenzeitung "Mistelbacher Bote" sind von Michael Krickl folgende Werke, meist Kurzgeschichten oder Erzählungen,erschienen:
In den Wochenzeitungen "Mistelbacher Bote", "Grenzbote" (und anderen) sind von Michael Krickl weit über 300 Werke, meist Kurzgeschichten, Erzählungen, Landschafts- und Reiseschilderungen und Anlassdichtungen erschienen.
 
{| width="80%"
|- valign="top"
| width="30%" |
 
*Am Dorfanger
*Am Dorfbrunnen
*Am Haidberg
*Am heiligen Abend
*Am Zayadamm
*Auf d' Moß aufisteign
*Auf dem Buschberg
*Auf dem Schneeberg
*Auf Vakanz
*Auf Wallfahrt
*Basl, mia a!
*Bruck an der Leitha
*Brucker Lager
*D' Fritzen Votta
*D' Hansl
*D' lange Josef
*D' Lenerl
*D' Michl
*Das alte Jahr
*Der alte Kalender
*Der alte Kirschbaum
*Der alte Mesner
*Der erste Tenor
*Der Feldweg
*Der Junggeselle
*Der kleine Pflüger
*Der kleine Sünder
*Der Knecht
*Der Primgeiger
*Der Roßtreiber
|
*Der Schnitter
*Der Schubladkasten
*Die Dreschmaschine
*Die Faschingskrapfen
*Die Komedie
*Die Nachbarn
*Die Nähmaschine
*Dorfkirtag
*Dorf-Weihnacht
*Dorfwinter
*Durchs obere Zayatal
*Durchs Weinviertel
*Ein Weib
*Eine Mutter
*Einführen
*Erdverwehungen in der Laaer Ebene
*Erntezeit
*Fasching
*Firmung
*Friedhofsgang
*Heimatfrühling
*Heimatlos
*Heimfahrt ins Dorf
*Herbstwanderung
*Heuschrecken
*Hüterbub
*Im Haferfeld
*Im Tettenhauer
*In der Waldheimat
*In Roseggers Waldheimat
|
*Jakob
*Kegelbub
*Kirtag
*Lesezeit
*Mein erster Schultag
*Meine erste Vorlesung
*Ministrant
*Mir ratschen, mir ratschen
*Mit'n Binkerl
*Mittagszeit
*Mutter
*Oberleis
*Peter Rosegger
*Pfingstfahrt
*Regenwetter
*s Brotkastl
*s Einführen
*Sein Acker
*Stille Weihnacht
*Tauben
*Tenntretn
*Unser Biro
*Unser Schimmel (Der Schimmel)
*Unsere Gänslein
*Unsere Miez
*Vickerls Begräbnis
*Vom Räuberhauptmann GraseI
*Woazauslesn
*Zahnweh
|}


== Literatur ==
== Literatur ==
Anonymer Benutzer