Freiwillige Feuerwehr Sankt Gallenkirch: Unterschied zwischen den Versionen

K
erg.
K (korr.)
K (erg.)
Zeile 8: Zeile 8:
|FA          =  
|FA          =  
|FUA        =
|FUA        =
|Kommandant  =  
|Kommandant  = Mangard
|Jugend      =  
|Jugend      = 14
|Aktive      = > 50
|Aktive      = 46
|Reserve    =  
|Reserve    = 4
|Mitarbeiter = 0
|Mitarbeiter = 0
|Stichtag    =  
|Stichtag    =  
Zeile 48: Zeile 48:
== Feuerwehrfahrzeuge ==
== Feuerwehrfahrzeuge ==
Die Feuerwehr Sankt Gallenkirch verfügt über  
Die Feuerwehr Sankt Gallenkirch verfügt über  
* ein Tanklöschfahrzeug (RLF / RLFT) auf einem [[w:Scania|Scania]] Fahrgestell P440 CB, 4 x 4 mit 323 kW (440 PS, Euro 5) mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 18.000 kg. Besatzung: 1+8. Pumpen-Nennleistung: 3000 l/min bei 10 bar (Wasserbehälter / Schaumbehälter: 3.000 l / 200 l). Weiters verfügt das Fahrzeug über einen Lichtmast (pneumatisch mit 8 x 24 V LED-Scheinwerfer) und eine Rotzler Treibmatic Seilwinde 5000 kg.  
* ein Tanklöschfahrzeug (RLF / RLFT) auf einem [[w:Scania|Scania]] Fahrgestell P440 CB, 4 x 4 mit 323 kW (440 PS, Euro 5) mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 18.000 kg. Besatzung: 1+8. Pumpen-Nennleistung: 3000 l/min bei 10 bar (Wasserbehälter / Schaumbehälter: 3.000 l / 200 l). Weiters verfügt das Fahrzeug über einen Lichtmast (pneumatisch mit 8 x 24 V LED-Scheinwerfer) und eine Rotzler Treibmatic Seilwinde 5000 kg.
* ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) Mercedes-Benz Sprinter 316 CDi (115 kW / 156 PS) mit Marte-Aufbau, Baujahr 2005. Besetzung: 1+8.
* ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) Mercedes-Benz Sprinter 316 CDi (115 kW / 156 PS) mit Marte-Aufbau, Baujahr 2005. Besetzung: 1+8.
* das einzige hier stationierte Drehleiterfahrzeug (Allradfahrzeug mit 400 PS) im [[w:Montafon|Montafon]] wird zusammen mit der [[Freiwillige Feuerwehr Gortipohl|Freiwilligen Feuerwehr Gortipohl]] betrieben.<ref name=vol2 />
* das einzige hier stationierte Drehleiterfahrzeug (Allradfahrzeug mit 400 PS) im [[w:Montafon|Montafon]] wird zusammen mit der [[Freiwillige Feuerwehr Gortipohl|Freiwilligen Feuerwehr Gortipohl]] betrieben.<ref name=vol2 />
Zeile 70: Zeile 70:
1968 – ?: Otmar Netzer,
1968 – ?: Otmar Netzer,
? – ?: Manfred Netzer
? – ?: Manfred Netzer
? – ?: Mangard


Über 50 Feuerwehrmänner sind aktiv im Dienst.<ref name=vol1 />
46 Feuerwehrmänner sind aktiv im Dienst, 14 in der Jugendfeuerwehr.<ref name=vol1 /><ref>[https://presse.vorarlberg.at/land/dist/vlk-64340.html
Land hilft St. Gallenkirch bei Ankauf von modernem Feuerwehrfahrzeug], Webseite: presse.vorarlberg.at vom 2. August 2021.</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
9.121

Bearbeitungen