Regiowiki:Fragen zu Regiowiki: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 46: Zeile 46:
::::::::::::::Quetsch. @K@rl: Ich glaub auch:  Kategorien sind erst sinnvoll wenn viele Artikel existieren die dort einordenbar sind. Nicht schon eine Entwicklung durch einen weitgehend leeren Kategorienbaum vorwegnehmen, das schreckt ab und ist grenzwertig lächerlich, abgesehen vom verstolpern im Wald. @M@nfred: 1. Ich meine bis zur ''Fusspflege Mizzi'' also exklusive derselben. Regionen hätten Lemmata, aber auch nur wenn sie regionsspezifische Inhalte, die ''nicht in der WP relevant sind'', bieten. 2. Der Kategiorienbaum im regiowiki.at wäre meinetwegen: Bundesland, Bezirk, Gemeinde. Aus. Katastralgemeinden und Orte wären nur fallweise zu erwähnen oder Absätze wenn sie besondere ''regionale Bedeutung'' haben oder kuriose, aussergewöhnliche Inhalte bieten. Z. B. in Alland gibts als Katastralgemeinde den ''Kaltenberger Forst'' mit null Einwohnern und drei Rehen. Der wird in der WP korrekterweise erwähnt, hat aber keinerlei ''regionale Bedeutung'', ist also für regiowiki.at irrelevant (bis das dort ein Meteor einschlägt oder ein Mord passiert- der für die WP irrelevant aber für regiowiki.at, dann wen dieser Fall eintritt sehrwohl relevant ist). Auch Wienerwald ist als Lemma für regiowiki.at irrelevant solange nicht ''ausschliesslich regional relevante Infos'' da sind. Sollte z. b. eine spezielle regionale ''Wienerwald-Tracht'' existieren dann wäre dies ein Grund das Lemma ''Wienerwald'' zu starten. Ich hab auch [[Alland]] dementsprechend und als Diskussionsmuster angepasst.--[[Benutzer:Allander|Allander]] ([[Benutzer Diskussion:Allander|Diskussion]]) 15:56, 1. Dez. 2013 (CET)
::::::::::::::Quetsch. @K@rl: Ich glaub auch:  Kategorien sind erst sinnvoll wenn viele Artikel existieren die dort einordenbar sind. Nicht schon eine Entwicklung durch einen weitgehend leeren Kategorienbaum vorwegnehmen, das schreckt ab und ist grenzwertig lächerlich, abgesehen vom verstolpern im Wald. @M@nfred: 1. Ich meine bis zur ''Fusspflege Mizzi'' also exklusive derselben. Regionen hätten Lemmata, aber auch nur wenn sie regionsspezifische Inhalte, die ''nicht in der WP relevant sind'', bieten. 2. Der Kategiorienbaum im regiowiki.at wäre meinetwegen: Bundesland, Bezirk, Gemeinde. Aus. Katastralgemeinden und Orte wären nur fallweise zu erwähnen oder Absätze wenn sie besondere ''regionale Bedeutung'' haben oder kuriose, aussergewöhnliche Inhalte bieten. Z. B. in Alland gibts als Katastralgemeinde den ''Kaltenberger Forst'' mit null Einwohnern und drei Rehen. Der wird in der WP korrekterweise erwähnt, hat aber keinerlei ''regionale Bedeutung'', ist also für regiowiki.at irrelevant (bis das dort ein Meteor einschlägt oder ein Mord passiert- der für die WP irrelevant aber für regiowiki.at, dann wen dieser Fall eintritt sehrwohl relevant ist). Auch Wienerwald ist als Lemma für regiowiki.at irrelevant solange nicht ''ausschliesslich regional relevante Infos'' da sind. Sollte z. b. eine spezielle regionale ''Wienerwald-Tracht'' existieren dann wäre dies ein Grund das Lemma ''Wienerwald'' zu starten. Ich hab auch [[Alland]] dementsprechend und als Diskussionsmuster angepasst.--[[Benutzer:Allander|Allander]] ([[Benutzer Diskussion:Allander|Diskussion]]) 15:56, 1. Dez. 2013 (CET)
:::::::::::::::Wenn wir [[Regiowiki Diskussion:Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen|hier]] und [[Regiowiki Diskussion:Inhalte, die auf Wikipedia auch vorhanden sind|hier]] alles ausdiskutieren, dann bekommen wir einen gebündelten Überblick, wohin wir uns bewegen sollten. Wann also soll die ''Fusspflege Mizzi'' relevant werden? Mit 3 oder 10 Mitarbeitern? Das alles können wir dort ausdiskutieren.--[[Benutzer:Manfred Kuzel|M@nfred]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel|Diskussion]]) 16:52, 1. Dez. 2013 (CET)
:::::::::::::::Wenn wir [[Regiowiki Diskussion:Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen|hier]] und [[Regiowiki Diskussion:Inhalte, die auf Wikipedia auch vorhanden sind|hier]] alles ausdiskutieren, dann bekommen wir einen gebündelten Überblick, wohin wir uns bewegen sollten. Wann also soll die ''Fusspflege Mizzi'' relevant werden? Mit 3 oder 10 Mitarbeitern? Das alles können wir dort ausdiskutieren.--[[Benutzer:Manfred Kuzel|M@nfred]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel|Diskussion]]) 16:52, 1. Dez. 2013 (CET)
Das mit der Fußpflege -Mitzi find ich witzig, aber nicht unproblematisch. Ich bin der Meinung, das die enzyklopädische Erwähnung der Mitzi mit der Adresse, den Öffnungszeiten und - wäre das auch gleichzeitig ein Café - der Speiskoatn seine Grenze findet. Und genau dann sind wir im Branchenverzeichnis bzw. Telefonbuch. Mit dem Problem, dass sich niemand dann kümmern wird. Zu den Kategorien: Ich sehe oben, dass schon einige Vorschläge gemacht wurden, die für mich logisch sind. Spielereien wie Mann 1967 halte ich auch in Wikipedia für das Werk eines Autisten mit einem paranoidem Schub. Was anderes ist der Artikel [[Franz Größbacher]], hier sieht man sehr gut anhand der Rotlinks, was man im regiowiki benötigt oder nicht. Zb. der 13. Juli. Wir werden das brauchen. Da kommen eben Daten rein (und der Geburtstag vom Franze steht fest, kein Wartungsaufwand), aber er wird in Wikipedia nicht vorkommen (stimmt nicht, er hat einen Orden, der ihn relevant machen würde). Beim 13. Juli gibts dort nur Blaulinks. Ähnlich dann bei uns. Bei den anderen Sachen könnten wir auf wikipedia verlinken (direkt) oder einfach zu diesen Themen (2. Weltkrieg) überhaupt nicht verlinken. --[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] ([[Benutzer Diskussion:Hubertl|Diskussion]]) 17:03, 1. Dez. 2013 (CET)