Benutzer:Cojote/Spielwiese/Wiener Fußballmeisterschaft 1925/26 Backup: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 299: Zeile 299:
   {{FNZ|EK1|Die 1. Donaufelder ASVG und der SK Sparta XXI Wien gründeten im Februar 1926 die Spielgemeinschaft ASV Donaufeld-Sparta und stiegen zur VAFÖ um.}}
   {{FNZ|EK1|Die 1. Donaufelder ASVG und der SK Sparta XXI Wien gründeten im Februar 1926 die Spielgemeinschaft ASV Donaufeld-Sparta und stiegen zur VAFÖ um.}}
   {{FNZ|EK2|Der SC Baumgarten, der durch eine Gerichtsentscheidung seinen Sportplatz verlor, beschloss sich im März 1927 aufzulösen. Kurz darauf haben sich zahlreiche Mitglieder der Baumgartner zusammengeschlossen und den Baumgartner AC einen neuen Verein gegründet, der ab der [[Wiener Fußballmeisterschaft 1927/28|Saison 1927/28]] einstieg.}}
   {{FNZ|EK2|Der SC Baumgarten, der durch eine Gerichtsentscheidung seinen Sportplatz verlor, beschloss sich im März 1927 aufzulösen. Kurz darauf haben sich zahlreiche Mitglieder der Baumgartner zusammengeschlossen und den Baumgartner AC einen neuen Verein gegründet, der ab der [[Wiener Fußballmeisterschaft 1927/28|Saison 1927/28]] einstieg.}}
   {{FNZ|EK3|Die Simmeringer SV E-Werk und der Simmeringer SV Blitz fusionierten sich im April 1925 zur Simmeringer SV Blitz. Bereits im Mai 1925 aber wurde die schon beschlossene Fusion wieder rückgängig gemacht und beide Vereine wieder eigenständig weitergeführt. Die Simmeringer SV E-Werk benannte sich im Juli 1926 in SV Elektrizitätswerkes Simmering um und stieg zur VAFÖ um.}}
   {{FNZ|EK3|Die Simmeringer SV E-Werk und der Simmeringer SC Blitz fusionierten sich im April 1925 zur Simmeringer SV Blitz. Bereits im Mai 1925 aber wurde die schon beschlossene Fusion wieder rückgängig gemacht und beide Vereine wieder eigenständig weitergeführt. Die Simmeringer SV E-Werk benannte sich im Juli 1926 in SV Elektrizitätswerkes Simmering um und stieg zur VAFÖ um.}}
   {{FNZ|EK4|Der Vienna Cricket and FC mußte aufgrund finanzieller Schwierigkeiten den Zwangsausgleich anmelden, er wurde in die Erste Klasse eingeteilt, durfte aber nicht an der Meisterschaft teilnehmen. Der Verein absolvierte in nur mehr Freundschaftsspiele, der Jugendbetrieb wurde weiterhin aufrecht erhalten. Er stieg am Ende der Saison zur VAFÖ um.}}
   {{FNZ|EK4|Der Vienna Cricket and FC mußte aufgrund finanzieller Schwierigkeiten den Zwangsausgleich anmelden, er wurde in die Erste Klasse eingeteilt, durfte aber nicht an der Meisterschaft teilnehmen. Der Verein absolvierte in nur mehr Freundschaftsspiele, der Jugendbetrieb wurde weiterhin aufrecht erhalten. Er stieg am Ende der Saison zur VAFÖ um.}}
}}
}}
68.569

Bearbeitungen