Benutzer:Cojote/Spielwiese/Wiener Fußballmeisterschaft 1925/26 Backup: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 141: Zeile 141:
{{FNBox|
{{FNBox|
   {{FNZ|ZL1|Der ASC Donaustadt Wien (WFV) und der SK Ostmark Wien (WFV) fusionierten im Sommer 1925 zum 1. Brigittenauer AC (WFV).}}
   {{FNZ|ZL1|Der ASC Donaustadt Wien (WFV) und der SK Ostmark Wien (WFV) fusionierten im Sommer 1925 zum 1. Brigittenauer AC (WFV).}}
   {{FNZ|ZL2|Der Wiener Associations-FC und der SC International Wien gründen im August 1926 die Spielgemeinschaft Internationaler-Associations-FC Wien.}}
   {{FNZ|ZL2|Der Wiener Associations-FC (WFV) und der SC International Wien (WFV) gründen im August 1926 die Spielgemeinschaft Internationaler-Associations-FC Wien (WFV).}}
   {{FNZ|ZL3|Die SV Donau Wien und der Kaisermühlener AC fusionierten im Jänner 1926 und spielte als SV Donau Wien weiter.}}
   {{FNZ|ZL3|Die SV Donau Wien und der Kaisermühlener AC fusionierten im Jänner 1926 und spielte als SV Donau Wien weiter.}}
   {{FNZ|ZL4|Die Spielgemeinschaft SK ÖLS–Wiener Bewegungsspieler stieg zur VAFÖ um und wurde im Jänner 1926 wurde aufgelöst. Der SGK Wiener Bewegungsspieler und der SC Sankt-Marx Wien gründeten im August 1926 die Spielgemeinschaft SC Bewegungsspieler-St. Marx Wien.}}
   {{FNZ|ZL4|Die Spielgemeinschaft SK ÖLS–Wiener Bewegungsspieler stieg zur VAFÖ um und wurde im Jänner 1926 wurde aufgelöst. Der SGK Wiener Bewegungsspieler und der SC Sankt-Marx Wien gründeten im August 1926 die Spielgemeinschaft SC Bewegungsspieler-St. Marx Wien.}}
68.569

Bearbeitungen