Chronologie der Corona-Krise in Österreich/April 2024: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (→‎April 2024: korr.)
Zeile 78: Zeile 78:
=== Mittwoch, 17. April 2024 ===
=== Mittwoch, 17. April 2024 ===
* Der österreichische Nationalrat hat heute den Beitritt zum Internationalen Impfstoffinstitut beschlossen.<ref>[https://orf.at/stories/3354746/ NR: Beitritt zu Internationalem Impfstoffinstitut beschlossen], Webseite: orf.at vom 17. April 2024.</ref>
* Der österreichische Nationalrat hat heute den Beitritt zum Internationalen Impfstoffinstitut beschlossen.<ref>[https://orf.at/stories/3354746/ NR: Beitritt zu Internationalem Impfstoffinstitut beschlossen], Webseite: orf.at vom 17. April 2024.</ref>
* Die Nationalratsabgeordnete [[w:Dagmar Belakowitsch|Dagmar Belakowitsch]] (FPÖ) bringt einen Entschließungsantrag ein: Die Parteien sollen sich gegen den [[w:Internationaler Vertrag zur Pandemieprävention|Internationalen Vertrag zur Pandemieprävention]] und die novellierten Internationalen Gesundheitsvorschriften der WHO aussprechen. Beide Abkommen sollen am 24. Mai in Genf beschlossen werden. Außer der FPÖ schloss sich keiner Partei diesem Antrag von Belakowitsch an.<ref name=staderd2024042001>[https://www.derstandard.at/story/3000000216735/warum-kickl-jetzt-wieder-die-corona-keule-schwingt?ref=rss Warum Kickl jetzt wieder die Corona-Keule schwingt], Webseite: derstandard.at vom 20. April 2024.</ref>
* Die Nationalratsabgeordnete [[w:Dagmar Belakowitsch|Dagmar Belakowitsch]] (FPÖ) bringt einen Entschließungsantrag ein: Die Parteien sollen sich gegen den [[w:Internationaler Vertrag zur Pandemieprävention|Internationalen Vertrag zur Pandemieprävention]] und die novellierten Internationalen Gesundheitsvorschriften der WHO aussprechen. Beide Abkommen sollen am 24. Mai in Genf beschlossen werden. Außer der FPÖ schloss sich keiner Partei diesem Antrag von Belakowitsch an.<ref name=staderd2024042001>Irene Brickner: [https://www.derstandard.at/story/3000000216735/warum-kickl-jetzt-wieder-die-corona-keule-schwingt?ref=rss Warum Kickl jetzt wieder die Corona-Keule schwingt], Webseite: derstandard.at vom 20. April 2024.</ref>
* Karl Lauterbach behauptet, dass es in Deutschland eine halbe Million chronisch kranke Long-Covid-Kranke gebe. Tendenz steigend.<ref>[https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-karl-lauterbach-spricht-von-einer-halben-million-long-covid-kranken-a-868b180b-45fa-474a-9a01-e117b3df221a Lauterbach spricht von einer halben Million Long-Covid-Kranken], Webseite: spiegel.de vom 17. April 2024.</ref> In Vortarlberg hingegen wird fetsgestellt, dass sich kaum mehr Menschen an die Post-Covid-Koordinationsstelle in Hohenems wenden.<ref>[https://vorarlberg.orf.at/stories/3253629/ Was wurde aus Covid?], Webseite: vorarlberg.orf.at vom 19. April 2024.</ref>
* Karl Lauterbach behauptet, dass es in Deutschland eine halbe Million chronisch kranke Long-Covid-Kranke gebe. Tendenz steigend.<ref>[https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-karl-lauterbach-spricht-von-einer-halben-million-long-covid-kranken-a-868b180b-45fa-474a-9a01-e117b3df221a Lauterbach spricht von einer halben Million Long-Covid-Kranken], Webseite: spiegel.de vom 17. April 2024.</ref> In Vortarlberg hingegen wird fetsgestellt, dass sich kaum mehr Menschen an die Post-Covid-Koordinationsstelle in Hohenems wenden.<ref>[https://vorarlberg.orf.at/stories/3253629/ Was wurde aus Covid?], Webseite: vorarlberg.orf.at vom 19. April 2024.</ref>
* Das Schweizerische Bundesgericht bestätigt die Entlassung eines Lehrers, welcher gegen die COVID-19-Maßnahmen kritisch eingestellt war und die wiederholt öffentlich geäußert hatte. Er habe dadurch die Treuepflicht gegenüber seinem Arbeitgeber verletzt.<ref>[https://www.tagesanzeiger.ch/corona-kritiker-bundesgericht-bestaetigt-lehrerentlassung-108493354013 Bundesgericht bestätigt Lehrerentlassung], Webseite: tagesanzeiger.ch vom 17. April 2024.</ref>
* Das Schweizerische Bundesgericht bestätigt die Entlassung eines Lehrers, welcher gegen die COVID-19-Maßnahmen kritisch eingestellt war und die wiederholt öffentlich geäußert hatte. Er habe dadurch die Treuepflicht gegenüber seinem Arbeitgeber verletzt.<ref>[https://www.tagesanzeiger.ch/corona-kritiker-bundesgericht-bestaetigt-lehrerentlassung-108493354013 Bundesgericht bestätigt Lehrerentlassung], Webseite: tagesanzeiger.ch vom 17. April 2024.</ref>
Zeile 95: Zeile 95:
=== Samstag, 20. April 2024 ===
=== Samstag, 20. April 2024 ===
* Der Mediziner und Gesundheitswissenschafter [[w:Martin Sprenger|Martin Sprenger]] betont, dass viele Maßnahmen und Restriktionen während der COVID-19-Krise aus medizinischer Sicht „politischer Aktionismus“ war. Es brauche eine umfassende Aufarbeitung der COVID-19-Krise<ref>Michael Sprenger: [https://www.tt.com/artikel/30880892/mediziner-martin-sprenger-ueber-corona-jahre-vieles-war-politischer-aktionismus Mediziner Martin Sprenger über Corona-Jahre: „Vieles war politischer Aktionismus“], Webseite: tt.com vom 20. April 2024.</ref> (siehe auch Eintragung zum 9. April 2020, 15. Mai 2020, 22. August 2020, 15. Februar 2023).
* Der Mediziner und Gesundheitswissenschafter [[w:Martin Sprenger|Martin Sprenger]] betont, dass viele Maßnahmen und Restriktionen während der COVID-19-Krise aus medizinischer Sicht „politischer Aktionismus“ war. Es brauche eine umfassende Aufarbeitung der COVID-19-Krise<ref>Michael Sprenger: [https://www.tt.com/artikel/30880892/mediziner-martin-sprenger-ueber-corona-jahre-vieles-war-politischer-aktionismus Mediziner Martin Sprenger über Corona-Jahre: „Vieles war politischer Aktionismus“], Webseite: tt.com vom 20. April 2024.</ref> (siehe auch Eintragung zum 9. April 2020, 15. Mai 2020, 22. August 2020, 15. Februar 2023).
* [[w:Der Standard|Der Standard]] bezeichnet Oberösterreich abwertend als "schwurblerstark" und sagt der FPÖ einen starken Stimmenzuwachs voraus.<ref name=staderd2024042001 />
* Irene Brickner, Journalistin des [[w:Der Standard|Der Standard]] bezeichnet Oberösterreich abwertend als "schwurblerstark" und sagt der FPÖ einen starken Stimmenzuwachs voraus.<ref name=staderd2024042001 />
----
----
</onlyinclude>
</onlyinclude>
9.120

Bearbeitungen