Großangriff der 15. US-Luftflotte auf Ostösterreich am 26. Juli 1944: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎Hilfe eilt herbei: Textergänzungen
K (→‎Hilfe eilt herbei: Textergänzungen)
Zeile 272: Zeile 272:


==== Hilfe eilt herbei ====
==== Hilfe eilt herbei ====
Den bedrängten Bomber-Besatzungen gelang es einen Hilferuf abzusetzen und tatsächlich kam diese Rettung in Gestalt von 22 Mustangs der 325. Jäger-Gruppe. Deren Flugzeuge flogen Begleitschutz für andere Bomber-Gruppen, die ihre Ziele weiter nördlich im Wiener Raum schon angegriffen hatten. Die amerikanischen Jagdpiloten zerschlagen den neuerlichen Angriff der deutschen Me 109 und Fw 190. Allerdings gelangen den deutschen Piloten in Niederösterreich zwei weitere Abschüsse. In der Nähe von Reichenau an der Rax explodierte die Maschine [[Absturz einer B-17 bei Reichenau an der Rax am 26. Juli 1944|44-6189]] noch in der Luft, die beiden Piloten und der Bordingenieur starben dabei. Besonders tragisch war der Abschuss von Flugzeug [[Absturz zweier B-17 im Raum Alland am 26. Juli 1944|42-30385]], diese kollidierte in ihrem Todeskampf mit einer weiteren B-17. Nur drei der insgesamt 17 Besatzungsmitglieder in den beiden Maschinen starben bei diesem Zusammenstoß.  
Den bedrängten Bomber-Besatzungen gelang es einen Hilferuf abzusetzen und tatsächlich kam diese Rettung in Gestalt von 22 Mustangs der 325. Jäger-Gruppe. Deren Flugzeuge flogen Begleitschutz für andere Bomber-Gruppen, die ihre Ziele weiter nördlich im Wiener Raum schon angegriffen hatten. Die amerikanischen Jagdpiloten zerschlagen den neuerlichen Angriff der deutschen Me 109 und Fw 190. Allerdings gelangen den deutschen Piloten in Niederösterreich zwei weitere Abschüsse. In der Nähe von Reichenau an der Rax explodierte die Maschine [[Absturz einer B-17 bei Reichenau an der Rax am 26. Juli 1944|44-6189]] noch in der Luft, die beiden Piloten und der Bordingenieur starben dabei. Besonders tragisch war der Abschuss von Flugzeug [[Absturz zweier B-17 im Raum Alland am 26. Juli 1944|42-30385]], dieses kollidierte in ihrem Todeskampf mit einer weiteren B-17. Nur drei der insgesamt 17 Besatzungsmitglieder in den beiden Maschinen starben bei diesem Zusammenstoß.
 
Aber auch die deutschen Jäger mussten nun den technisch überlegenen Mustangs Tribut zollen. Zwar verlor auch die 325. Jäger-Gruppe [[Absturz einer P-51 bei Gußwerk am 26. Juli 1944|bei Gußwerk]] einen Kameraden, aber zwischen [[Schäffern]] und [[Markersdorf-Haindorf]] verlieren die deutschen Jagdgeschwader 300 und 302 acht Maschinen.
 
siehe dazu: [[#Verluste der deutschen Luftwaffe|Verluste der deutschen Luftwaffe]] 


===== Beschreibung des Auftauchens der amerikanischen Eskorte in der Literatur =====
===== Beschreibung des Auftauchens der amerikanischen Eskorte in der Literatur =====
9.493

Bearbeitungen