Großangriff der 15. US-Luftflotte auf Ostösterreich am 26. Juli 1944: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 444: Zeile 444:
{{Zitat|Der Flugplatz Zwölfaxing wurde wieder am 26. Juli angegriffen und dieses Mal war die (deutsche) Luftwaffe verstärkt worden, um den Bomberformationen entgegen zu treten. Die 325. erhielt, kurz bevor sie sich mit den B-24 hätte treffen sollen, einen Hilferuf von einer Gruppe nicht eskortierter B-17 und 22 von Clans 36 Mustangs eilten zur Hilfe. In dem Moment, in dem sie die Fortresses erreichten, bemerkten die P-51 sehr schnell, dass die Bomber schwer bedrängt wurden. Sie stürzten sich sofort auf den Feind und verhinderten dessen letzten Angriff.}}
{{Zitat|Der Flugplatz Zwölfaxing wurde wieder am 26. Juli angegriffen und dieses Mal war die (deutsche) Luftwaffe verstärkt worden, um den Bomberformationen entgegen zu treten. Die 325. erhielt, kurz bevor sie sich mit den B-24 hätte treffen sollen, einen Hilferuf von einer Gruppe nicht eskortierter B-17 und 22 von Clans 36 Mustangs eilten zur Hilfe. In dem Moment, in dem sie die Fortresses erreichten, bemerkten die P-51 sehr schnell, dass die Bomber schwer bedrängt wurden. Sie stürzten sich sofort auf den Feind und verhinderten dessen letzten Angriff.}}
{{Zitat|Acht der Mustangs wurden von Leutnant Wayne Lowry geführt, der berichtete: 'Vierzig Feindflugzeuge attackierten die B-17 und ich führte meinen Schwarm hinter sie heran. Während unserer Attacke sah ich drei Fw 190 hinter meinem Flügelmann, Leutnant Henry Greve. Ich klemmte mich hinter sie und folgte dem einen, der von den anderen abplatzte, als sie wegtauchten. Ich folgte der Fw hinunter und feuerte einige ineffiziente Feuerstöße auf sie, aber als er eine scharfe Kurve flog, kam ich bis auf 500 Fuß (ca. 130 Meter) auf ihn heran und konnte ihn mit einem Feuerstoß treffen. Ich sah Treffer im Motor und im Cockpit und nach ungefähr 300 Fuß (ca. 100 Meter) fing die Fw 190 Feuer und explodierte.' Das war der zehnte Luftsieg von Leutnant Lowry.}}
{{Zitat|Acht der Mustangs wurden von Leutnant Wayne Lowry geführt, der berichtete: 'Vierzig Feindflugzeuge attackierten die B-17 und ich führte meinen Schwarm hinter sie heran. Während unserer Attacke sah ich drei Fw 190 hinter meinem Flügelmann, Leutnant Henry Greve. Ich klemmte mich hinter sie und folgte dem einen, der von den anderen abplatzte, als sie wegtauchten. Ich folgte der Fw hinunter und feuerte einige ineffiziente Feuerstöße auf sie, aber als er eine scharfe Kurve flog, kam ich bis auf 500 Fuß (ca. 130 Meter) auf ihn heran und konnte ihn mit einem Feuerstoß treffen. Ich sah Treffer im Motor und im Cockpit und nach ungefähr 300 Fuß (ca. 100 Meter) fing die Fw 190 Feuer und explodierte.' Das war der zehnte Luftsieg von Leutnant Lowry.}}
{{Zitat|Das zukünftige [[w:Fliegerass|Fliegerass]] Art Fiedler beschrieb die Szenerie: 'Auf der Mission zum Flugplatz Zwölfaxing begegnete meine Einheit ungefähr 40 Feindflugzeugen auf einer Höhe von 22000 Fuß (7300 Meter) und wir griffen sie an. Als ich mich hinter eine Fw 190 setzte, sah ich zwei andere Feindflugzeuge und drehte auf sie zu. Dieses Manöver führte mit einem der beiden Fw 190 zu einem Luftkampf. Während der Jagd nach ihm sah ich eine weitere Fw 190 auf 7-Uhr-Position und drehte auf ihn ein. Ich näherte mich aus 3-Uhr und gab einen Feuerstoß aus 200 Yards (70 Meter) ab und traf ihn im Cockpit. Kurz darauf flog die Fw 190 aus einer Drehung geradeaus weiter, drehte sich und stürzte dann hinunter, schlug auf und explodierte. }}  
{{Zitat|Das zukünftige [[w:Fliegerass|Fliegerass]] Art Fiedler beschrieb die Szenerie: 'Auf der Mission zum Flugplatz Zwölfaxing begegnete meine Einheit ungefähr 40 Feindflugzeugen auf einer Höhe von 22000 Fuß (7300 Meter) und wir griffen sie an. Als ich mich hinter eine Fw 190 setzte, sah ich zwei andere Feindflugzeuge und drehte auf sie zu. Dieses Manöver führte mit einem der beiden Fw 190 zu einem Luftkampf. Während der Jagd nach ihm sah ich eine weitere Fw 190 auf 7-Uhr-Position und drehte auf ihn ein. Ich näherte mich aus 3-Uhr und gab einen Feuerstoß aus 200 Yards (70 Meter) ab und traf ihn im Cockpit. Kurz darauf flog die Fw 190 aus einer Drehung geradeaus weiter, drehte sich und stürzte dann hinunter, schlug auf und explodierte.' }} 
{{Zitat|Ein anderes zukünftiges Ass, Captain Richard Dunkin, war auch dabei und notierte:'Ich beobachtete 40 Feindflugzeuge, die sich vorbereiteten, die Bomber anzugreifen. Ich führte meinen Schwarm von 27000 Fuß (9000 Meter) auf 24000 Fuß (8000 Meter), wo wir die Feindflugzeuge zerstreuten.  '}}  


* '''Charles E. Francis''' beschreibt im Buch ''The Tuskegee Airmen: The Men who Changed a Nation'' einige Luftkämpfe, welche die Piloten der 332. Jäger-Gruppe am 26. Juli 1944 in Ostösterreich gegen die ihre deutschen Kontrahenten ausfochten:<ref>Charles E. Francis: ''The Tuskegee Airmen: The Men who Changed a Nation'', Seite 152 und 153</ref>
* '''Charles E. Francis''' beschreibt im Buch ''The Tuskegee Airmen: The Men who Changed a Nation'' einige Luftkämpfe, welche die Piloten der 332. Jäger-Gruppe am 26. Juli 1944 in Ostösterreich gegen die ihre deutschen Kontrahenten ausfochten:<ref>Charles E. Francis: ''The Tuskegee Airmen: The Men who Changed a Nation'', Seite 152 und 153</ref>
9.493

Bearbeitungen