SOS-Kinderdorf Burgenland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== SOS-Kinderdorf Burgendland“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== SOS-Kinderdorf Burgendland
{{inuse}}
Das '''SOS-Kinderdorf Burgendland''' liegt im südlichen Burgenland in [[Pinkafeld]] im [[Burgenland]]. Dort werden Kinder, Jugendliche aber auch Familien kurzfristig oder langfristig betreut und unterstützt.
 
== Gründung ==
 
== Lage ==
 
== Geschichte SOS-Kinderdorf ==
1960 wurde der Grundstein für das SOS-Kinderdorf durch den Bundespräsidenten Adolf Schärf und SOS-Kinderdorf-Gründer Hermann Gmeiner gelegt. Die ersten zwei Familien zogen 1963 in ihre Häuse ein.
Im Laufe der Geschichte entwickelten sie sich weiter und bieten nun vielfältige Betreuungsformen an.

Version vom 22. März 2018, 10:45 Uhr

Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade im größeren Maße bearbeitet oder ausgebaut. Warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist, oder wende dich an den Bearbeiter, um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden.

Dieser Baustein sollte nur für kurze Zeit – in der Regel einen Tag oder wenige Tage – eingesetzt und dann wieder entfernt werden.

Das SOS-Kinderdorf Burgendland liegt im südlichen Burgenland in Pinkafeld im Burgenland. Dort werden Kinder, Jugendliche aber auch Familien kurzfristig oder langfristig betreut und unterstützt.

Gründung

Lage

Geschichte SOS-Kinderdorf

1960 wurde der Grundstein für das SOS-Kinderdorf durch den Bundespräsidenten Adolf Schärf und SOS-Kinderdorf-Gründer Hermann Gmeiner gelegt. Die ersten zwei Familien zogen 1963 in ihre Häuse ein. Im Laufe der Geschichte entwickelten sie sich weiter und bieten nun vielfältige Betreuungsformen an.