Wiener Bar Pianisten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 53: Zeile 53:


===WALLNER Reinhard===  
===WALLNER Reinhard===  
[[Datei:Reinhard Wallner Barpianist.jpg|thumb|Barpianist Reinhard Wallner]]
Engagements: Bar und Restaurant des Hotel Imperial; Bonbonniere Bar;  Café Diglas';  Sonntagsbrunch Hotel Stefanie;  Grand Hotel; Café Wortner; Einzelengagements auf diversen Veranstaltungen
Engagements: Bar und Restaurant des Hotel Imperial; Bonbonniere Bar;  Café Diglas';  Sonntagsbrunch Hotel Stefanie;  Grand Hotel; Café Wortner; Einzelengagements auf diversen Veranstaltungen



Version vom 18. Februar 2014, 18:41 Uhr

Diese Baustelle ist fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne diesen Baustein.
Dieser Artikel ist im Entstehen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie RegiowikiAT.

Solltest du über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenke, dass der Text noch unvollständig sein und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit dem Autor auf.

Wiener Bar Pianisten
Wiener Bar Pianisten Emblem
Rechtsform Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Pflichtparameter fehlt
Gründung 2005
Sitz Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Pflichtparameter fehlt
Leitung Reinhard Wallner
Branche Musik


Geschichte

Reinhard Wallner realisierte durch oftmaligen Besuch einiger Kollegen bei deren Spiel die besondere Interpretationsqualität und deren Repertoir. Das Repertoir bestand nicht nur aus Standards, sondern zum Teil auch aus vielen Eigenkompositionen des jeweiligen Pianisten. Für sein eigenes Programm ersuchte er, ob er Noten von diesen Kompositionen haben könnte. Die Antwort war immer nein, da es keine Noten davon gab. Aus diesem Grund hat er angeboten diese Noten zu schreiben, um sie vorerst für sein eigenes Programm nutzen zu können. Nach und nach sammelten sich viele Werke von verschiedenen Pianisten an, die Wallner bei seinen Lifeauftritten spielte. Durch den Erfolg dieser Kompositionen bei seinem Publikum wollte er die Möglichkeit schaffen, dass diese unterschiedlichen Pianisten auch die Gelegenheit haben, die Werke Ihrer Kollegen zu spielen. Somit waren 2005 die Wiener Bar Pianisten entstanden und das erste Notenheft The passion of Barmusik wurde von Weltmusikverlag verlegt. [1] Weitere Notenhefte entstanden und entstehen unter dem Namen Wiener Bar Pianisten. 2008 wurde das Plattenlabel Barmusic Records gegründet um die Möglichkeit zu schaffen, auch sämtliche Kompositionen in Form von Barpianosoli zu produzieren. Es gibt bereits mehr als 300 Kompositionen. Diese liegen jeweils als Notenhefte, als Download auf allen gängigen Plattformen und als Tonträger vor. Als Besonderheit spielen die unterschiedlichen Interpreten die Werke auf Tonträger ein, um die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten dieses Genres zu verdeutlichen. Dazu gibt es in den Notenheften eine Übersicht der vom jeweiligen Interpreten eingespielten Titel. So kann man zu Vergleichszwecken den gewünschten Titel downloaden. Um das Genre Barmusik einer breiteren Öffentlichkeit zu erschließen, haben Galsai und Wallner auch Bücher zum Thema veröffentlicht. Mit diesen können Pianisten die Besonderheiten dieser Musikgattung erlernen. Zu etlichen Titeln gibt es auch Text, denn speziell in den Bars lieben es viele Gäste zur Klavierbegleitung zu singen - das stellt die ursprüngliche Variante von Karaoke dar.

Wiener Bar Pianisten

DRAFI Frantisek

Korrepetitor der Wiener Staatsoper; zahlreiche Auftragskompositionen für Fernsehen und Rundfunk in der Slowakei - Engagements: Restaurant 3 Husaren; Bonbonniere Bar Wien

GALSAI Peter

Ausbildung Musikkonservatorium und Musikuniversität Budapest - Engagements: Vienna Broadway ; Wiener Eden Bar; Grand Hotel Wien

FRABERGER Feliks

1984 in Rostov am Don geboren; musikalische Ausbildung am Rachmaninov-Konservatorium Rostov und Universität Wien. Schwerpunkt Klassik und Jazz; Solokonzerte und Gesangsbegleitung - Engagements: Griechenbeisl; Cafe-Restaurant Residenz im Schloss Schönbrunn, Cafe Hofburg Wien

HORVATH Julius

Studium: Liszt-Konservatorium in Budapest, Universität Wien - Engagements : Broadway Bar; Hotel Mariott Wien; Mondscheinkonzerte im Kurpark Baden

JENIS Stanislav

Korrepetitor der Volksoper Wien - Engagements : Restaurant Le Ciel im Grand Hotel Wien

LOSKOTT Erwin

Musikschulleiter Wilhelmsburg - Engagements: Hotel Intercontinental Wien; Hotel Hilton Wien; Hotel Sacher, Wien; Schloßhotel Velden; Hotel Bristol Wien; Palais Ferstl, Palais Daun-Kinsky; Café Central

PLEIDL Thomas

klassische Ausbildung am Konservatorium der Stadt Wien - Engagements: Hotel Intercont Wien; Hotel Imperial Wien, diverse Wiener Bars

RIGO Anton

Ausbildung am Musikkonservatorium in Bratislava - Engagements: Cafe Diglas, Cafe Schottenring; Hotel am Kahlenberg, ...

SCHRAM Alexander

Engagements: Berlin, Dresden, Bar im Hotel Hilton Wien; Konzert-Cafe Schmidhansl; Cafe L´Europe am Graben; Cafe Diglas; Cafe Vienna

WALLNER Reinhard

Engagements: Bar und Restaurant des Hotel Imperial; Bonbonniere Bar; Café Diglas'; Sonntagsbrunch Hotel Stefanie; Grand Hotel; Café Wortner; Einzelengagements auf diversen Veranstaltungen

ZSEMBERY Stefan

Ausbildung im Bela Bartok Konservatorium Budapest - Engagements: aktuell im Wiener Hotel Savoyen; Kreuzschiff A-ROSA und die Hotels Agadir und Casablanca in Marokko; Kurorchesters von Bad Bertrich bei Frankfurt

Werke

Notenhefte

  •  Reinhard Wallner: The Passion Of Barmusik. Für den professionellen Lifeeinsatz konzipiert. 1. Auflage. Weltmusik Edition International, Wien 2008, S. 190.
  •  Reinhard Wallner: Wiener Bar Pianisten. Musik für Dinner und Cocktailbar. 1. Auflage. Band 1, Trumau 2010, ISBN 978-3-200-01914-0, S. 152.
  •  Reinhard Wallner: Wiener Bar Pianisten. Musik für Dinner und Cocktailbar. 1. Auflage. Band 2, Trumau 2011, ISBN 978-3-200-02121-1, S. 260.
  •  Reinhard Wallner: Wiener Bar Pianisten. Musik für Dinner und Cocktailbar. 1. Auflage. Band 3, Trumau 2013, ISBN 978-3-200-03143-2, S. 230.

Tonträger

  • . Barmusik Records, Trumau 2009. "Wiener Barpianisten Vol. 1" (Piano Solo - Sampler) BMR 1010
  • . Barmusik Records, Trumau 2009. "Wiener Barpianisten Vol. 2" (Piano Solo - Sampler) BMR 101
  • . Barmusik Records, Trumau 2009. "Wiener Barpianisten Vol. 3" (Piano Solo - Sampler) BMR 101
  • . Barmusik Records, Trumau 2009. "Wiener Barpianisten Vol. 4" (Piano Solo - Sampler) BMR 101
  • . Barmusik Records, Trumau 2009. "Wiener Barpianisten Vol. 5" (Piano Solo - Sampler) BMR 101
  • . Barmusik Records, Trumau 2009. "Wiener Barpianisten Vol. 6" (Piano Solo - Sampler) BMR 101
  • . Barmusik Records, Trumau 2009. "Wiener Barpianisten Vol. 7" (Piano Solo - Sampler) BMR 101
  • . Barmusik Records, Trumau 2009. "Wiener Barpianisten Vol. 8" (Piano Solo - Sampler) BMR 101
  • . Barmusik Records, Trumau 2009. "Wiener Barpianisten Vol. 9" (Piano Solo - Sampler) BMR 101
  • . Barmusik Records, Trumau 2009. "Wiener Barpianisten Vol. 10" (Piano Solo - Sampler) BMR 101
  • . Barmusik Records, Trumau 2012. "Wiener Barpianisten Vol. New Collection 1" (Piano Solo - Sampler) BMR 101
  • . Barmusik Records, Trumau 2012. "Wiener Barpianisten Vol. New Collection 2" (Piano Solo - Sampler) BMR 101
  • . Barmusik Records, Trumau 2013. "Wiener Barpianisten Vol. New Collection 3" (Piano Solo - Sampler) BMR 101
  • Reinhard Wallner. Barmusik Records, Trumau 2013. " (Piano Solo) BMR 101
  • Reinhard Wallner. Barmusik Records, Trumau 2013. (Piano Solo) BMR 101
  • Reinhard Wallner. Barmusik Records, Trumau 2013. (Piano Solo) BMR 101
  • Anton Rigo. Barmusik Records, Trumau 2013. "Swing Me Up" (Piano Solo) BMR 101
  • Anton Rigo. Barmusik Records, Trumau 2013. "Côte D'Azur"(Piano Solo) BMR 101
  • Anton Rigo. Barmusik Records, Trumau 2013. "Long Range" (Piano Solo) BMR 101
  • Alexander Schram. Barmusik Records, Trumau 2013. "Es War So Schön" (Piano Solo) BMR 101
  • Alexander Schram. Barmusik Records, Trumau 2013. "Happy Boardwalk" (Piano mit Orchesterbegleitung) BMR 101
  • Alexander Schram. Barmusik Records, Trumau 2013. "Happy Journey" (Piano mit Orchesterbegleitung) BMR 101
  • Alexander Schram. Barmusik Records, Trumau 2013. "World Famous Hits 1" (Piano Solo) BMR 101
  • Alexander Schram. Barmusik Records, Trumau 2013. "World Famous Hits 2" (Piano Solo) BMR 101
  • Reinhard Wallner. Weltmusik, Wien 2006. Bubbles Of Champagne WM10225
  • Reinhard Wallner. Barmusik Records, Trumau 2009. Klavierseele - Piano Soul BMR10101
  • Reinhard Wallner. Barmusik Records, Trumau 2009. The Favorite Songs BMR10111
  • Reinhard Wallner. Weltmusik, Wien 2007. In der kleinen Bonbonniere WM10215
  • Stefan Zsembery. Barmusik Records, Trumau 2013. "Savoyen" (Piano Solo) BMR 101
  • Stefan Zsembery. Barmusik Records, Trumau 2013. "RedVelvet (Piano Solo) BMR 101

Weiterführende Informationen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Reinhard Wallner, The Passion Of Barmusik. Für den professionellen Lifeeinsatz konzipiert. 1. Auflage. Weltmusik Edition International, Wien 2008

Der Weinberger Leben mit Klaviermusik Ausgabe Nummer 66 Frühling 2012