Volksschule Kaisersteinbruch: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:
== Liste von Kaisersteinbrucher Lehrern, Schulmeistern ==
== Liste von Kaisersteinbrucher Lehrern, Schulmeistern ==
Mit dem Beginn der Kirchenmatriken 1690 sind die jeweiligen Schulmeister nachweisbar. Davon eine Auswahl:
Mit dem Beginn der Kirchenmatriken 1690 sind die jeweiligen Schulmeister nachweisbar. Davon eine Auswahl:
* Georg Zwelletitsch, Schulmeister und Wirt, 1691 –
* Georg Zwelletitsch, Schulmeister und Wirt, 1691/92
* Andreas Welser, Schulmeister, 1691/94/99 –
* Andreas Welser, Schulmeister, 1691/94/99 –
* Franz Oswaldt, Schulmeister, 1695/97 –
* Franz Oswaldt, Schulmeister, 1695/97 –
Zeile 41: Zeile 41:
* Johann Hupfer, Hilfslehrer, Schulmeister 1731/35
* Johann Hupfer, Hilfslehrer, Schulmeister 1731/35
* Joh. Adam Rausch, Schulmeister und Musiker, 1736/37 – vielleicht ein Hinweis auf die musikalische Gestaltung der Wallfahrten.
* Joh. Adam Rausch, Schulmeister und Musiker, 1736/37 – vielleicht ein Hinweis auf die musikalische Gestaltung der Wallfahrten.
* Anton Hirsch, Hilfslehrer 1749
* Mathias Petz, Lehrer, 1749 –
* Mathias Petz, Lehrer, 1749 –
* Johann Kläberer, Lehrer, 1750 –
* Johann Kläberer, Lehrer, 1750 –
* Philipp Haas 1773 – 1783
* Martin Nicolaus Fischer, Hilfslehrer
* Joseph Stöckl, Hilfslehrer 1772/79
* Philipp Haas, Schulmeister und Wirt 1773 – 1783
* Andreas Hafner 1787 – 1802
* Andreas Hafner 1787 – 1802
* Franz Haas, Schulmeister und Wirt, 1835 –
* Franz Haas, Schulmeister und Wirt 1835 –
* Johann Wimmer sen., Schulmeister 1809 – 1847
* Johann Wimmer sen., Schulmeister 1809 – 1847
* [[Johann Wimmer]] jun., Schulmeister 1847 – 1887
* [[Johann Wimmer]] jun., Schulmeister 1847 – 1887
* Petrus Roth, Schulmeister 1874 –
* Petrus Roth, Schulmeister 1874 –
* Rudolf Millner, Schullehrer 1887/92
* Rudolf Millner, Schullehrer 1887/92
* Koloman Prónai, Oberlehrer 1920/21
* Rita Parschalk, Lehrerin 1924
* [[Editha Senekovitsch]], prov. Lehrerin 1924/26
* Hans Heinz Part, Schulleiter 1930 –


== Schulstiftungen ==
== Schulstiftungen ==
Zeile 56: Zeile 63:
* Rosa Wachtler, verheiratet mit Schmiedemeister Jacob Wachtler. Ihr Testament vom 14. März 1850: Sie stiftete für hiesige Schulbedürfnisse 50 fl. So konnten der Schultisch, 2 Sessel, ein Gestell samt 2 hölzernen Schreibtafeln, die Schultreppe, 3 neue Winterfenster samt Stöcken und Verglasung, die Reparatur des Lehrerzimmers und der Schulbänke, weiters Schulbücher, für die armen Schulkinder Schreibrequisiten angeschafft werden.
* Rosa Wachtler, verheiratet mit Schmiedemeister Jacob Wachtler. Ihr Testament vom 14. März 1850: Sie stiftete für hiesige Schulbedürfnisse 50 fl. So konnten der Schultisch, 2 Sessel, ein Gestell samt 2 hölzernen Schreibtafeln, die Schultreppe, 3 neue Winterfenster samt Stöcken und Verglasung, die Reparatur des Lehrerzimmers und der Schulbänke, weiters Schulbücher, für die armen Schulkinder Schreibrequisiten angeschafft werden.
* Georg Ziegler, Herrschaftlicher Revierjäger, Testament vom 26. Oktober 1856: SchulStiftungs-Kapital von 50 fl ConventionsMünze. Es hat der jeweilige Schul-Lehrer für den Unterricht armer Schulkinder die jährlichen Zinsen zu beziehen.
* Georg Ziegler, Herrschaftlicher Revierjäger, Testament vom 26. Oktober 1856: SchulStiftungs-Kapital von 50 fl ConventionsMünze. Es hat der jeweilige Schul-Lehrer für den Unterricht armer Schulkinder die jährlichen Zinsen zu beziehen.
== Archivalien ==
* Archiv Stift Heiligenkreuz, Kirchenmatriken, Grundbücher
* Landesarchiv Burgenland
* Archiv Kaisersteinbruch: Activ-Buch der röm. kath. Pfarr-Schule der Gemeinde Kaisersteinbruch, Gedenkbuch und Schriften vom Lehrer Johann Wimmer, tw. Pfarrmatrikel.


== Weblinks ==  
== Weblinks ==  
Zeile 61: Zeile 73:
* [[w:Landesarchiv Burgenland|Landesarchiv des Burgenlandes]]: [[Johann Wimmer]], Lehrer: ''Gedenkbuch der Gemeinde Kaisersteinbruch.'' 1895. (handschriftliches Exemplar)
* [[w:Landesarchiv Burgenland|Landesarchiv des Burgenlandes]]: [[Johann Wimmer]], Lehrer: ''Gedenkbuch der Gemeinde Kaisersteinbruch.'' 1895. (handschriftliches Exemplar)
* [http://www.ribera-philosophie.at/lexikon-kaisersteinbruch-bd1.pdf Helmuth Furch 2002, Historisches Lexikon Kaisersteinbruch Band 1], [http://www.ribera-philosophie.at/lexikon-kaisersteinbruch-bd2.pdf 2004, Band 2] Sämtliche Schulmeister, Lehrer
* [http://www.ribera-philosophie.at/lexikon-kaisersteinbruch-bd1.pdf Helmuth Furch 2002, Historisches Lexikon Kaisersteinbruch Band 1], [http://www.ribera-philosophie.at/lexikon-kaisersteinbruch-bd2.pdf 2004, Band 2] Sämtliche Schulmeister, Lehrer
== Archivalien ==
* Archiv Stift Heiligenkreuz, Kirchenmatriken, Grundbücher
* Landesarchiv Burgenland
* Archiv Kaisersteinbruch: Activ-Buch der röm. kath. Pfarr-Schule der Gemeinde Kaisersteinbruch, Gedenkbuch und Schriften vom Lehrer Johann Wimmer, tw. Pfarrmatrikel.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
5.975

Bearbeitungen