Klemens Brosch-Preis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Flughund11
(Ersteintrag)
 
Zeile 26: Zeile 26:
{{SORTIERUNG:Klemensbroschpreis}}
{{SORTIERUNG:Klemensbroschpreis}}
[[Kategorie:Kulturpreis (Österreich)]]
[[Kategorie:Kulturpreis (Österreich)]]
[[Kategorie:Kunstpreis]]
[[Kategorie:Oberösterreich]]
[[Kategorie:Oberösterreich]]
[[Kategorie:Erstverleihung 2011]]
[[Kategorie:Erstverleihung 2011]]
[[Kategorie:Kulturpreis nach Namensgeber|Brosch, Klemens]]
[[Kategorie:Kulturpreis nach Namensgeber|Brosch, Klemens]]
[[Kategorie:Kunstpreis (Bildende Kunst)]]

Version vom 20. März 2021, 20:59 Uhr

Der Klemens Brosch-Preis ist ein oberösterreichischer Kunstpreis, der alljährlich an junge Talente unter 40 Jahren vergeben wird.

Geschichte

Der Preis wird seit 2011 von der Energie AG Oberösterreich in Kooperation mit der Oberösterreichischen Landes-Kultur GmbH ausgeschrieben, ist mit 4.000 Euro dotiert und wird von einer unabhängigen Fachjury vergeben.[1] Die Auszeichnung ist dem Zeichner Klemens Brosch gewidmet. Ziel ist es, die Zeichnung als noch immer wichtiges Medium der Gegenwartskunst zu würdigen.

Preisträger

  • 2011 Iris Christine Aue[2]
  • 2012 Alexander Glandien
  • 2013 Inga Hehn
  • 2014 Katharina Lackner
  • 2015 Klara Kohler
  • 2016 Judith Gattermayr[3][4]
  • 2017 Linus Riepler
  • 2018 Lena Göbel[5]
  • 2019 Astrid Safron[6]

Weblinks

Einzelnachweise