Benutzer:Mfchris84/Sandbox: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
* {{Literatur|Titel=Der erste uns bekannte Vers einer deutschen Frau|Datum=1949|Ort=|Verlag=|Sammelwerk=Montfort Vierteljahresschrift für Geschichte und Gegenwart Vorarlbergs|Band=Jg. 4, 1949, Heft 4/12, S. 133 - 136|Online=[https://permalink.obvsg.at/AC12495932 Bibliographischer Nachweis]}}
* {{Literatur|Titel=Der erste uns bekannte Vers einer deutschen Frau|Datum=1949|Ort=|Verlag=|Sammelwerk=Montfort Vierteljahresschrift für Geschichte und Gegenwart Vorarlbergs|Band=Jg. 4, 1949, Heft 4/12, S. 133 - 136|Online=[https://permalink.obvsg.at/AC12495932 Bibliographischer Nachweis]}}
* {{Literatur|Titel=Der Literarische Speiszettl der TU Wien - Webtool zur kooperativen Sichtung der Deutschen Nationalbibliographie|Datum=2016|Ort=|Verlag=|Sammelwerk=Offen(siv)e Bibliotheken : neue Zugänge, neue Strukturen, neue Chancen : 32. Österreichischer Bibliothekartag Wien, 15.-18. September 2015 ; Bauer, Bruno; Ferus, Andreas; Pauser, Josef|Band=Schriften der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) ; Band 14 (2016), S. 251-258|Online=[https://permalink.obvsg.at/AC11360218 Bibliographischer Nachweis]}}
* {{Literatur|Titel=Der Literarische Speiszettl der TU Wien - Webtool zur kooperativen Sichtung der Deutschen Nationalbibliographie|Datum=2016|Ort=|Verlag=|Sammelwerk=Offen(siv)e Bibliotheken : neue Zugänge, neue Strukturen, neue Chancen : 32. Österreichischer Bibliothekartag Wien, 15.-18. September 2015 ; Bauer, Bruno; Ferus, Andreas; Pauser, Josef|Band=Schriften der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) ; Band 14 (2016), S. 251-258|Online=[https://permalink.obvsg.at/AC11360218 Bibliographischer Nachweis]}}
* {{Literatur|Titel=Wegefreiheit aus planungstheoretischer Perspektive im Spiegel des Rechts|TitelErg=Wien, Techn. Univ., Mag.-Arb., 2012|Datum=2012|Ort=|Verlag=|Online=[http://media.obvsg.at/AC07812824-2001 Volltext]}}

Version vom 5. Juni 2021, 11:05 Uhr

LiteraturRef aus Wikidata

  •  Renate Seebauer: Sagensammlungen aus Horn und Umgebung - Rückblick auf das Werk des Lehrers Karl Süß (1864 bis 1935). In: Das Waldviertel. Nr. 1, 2021, S. 58–65.
  •  Max Haushofer: Ein tiroler Bauerntheater. In: Die Gartenlaube. Nr. 26, 1895, S. 444, 446–447.

WikiLinks aus Vorlage

Benutzer:Karl Gruber/Wikilinks

Literatur

  •  Der erste uns bekannte Vers einer deutschen Frau. In: Montfort Vierteljahresschrift für Geschichte und Gegenwart Vorarlbergs. Jg. 4, 1949, Heft 4/12, S. 133 - 136, 1949 (Bibliographischer Nachweis).
  •  Der Literarische Speiszettl der TU Wien - Webtool zur kooperativen Sichtung der Deutschen Nationalbibliographie. In: Offen(siv)e Bibliotheken : neue Zugänge, neue Strukturen, neue Chancen : 32. Österreichischer Bibliothekartag Wien, 15.-18. September 2015 ; Bauer, Bruno; Ferus, Andreas; Pauser, Josef. Schriften der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) ; Band 14 (2016), S. 251-258, 2016 (Bibliographischer Nachweis).
  •  Wegefreiheit aus planungstheoretischer Perspektive im Spiegel des Rechts. Wien, Techn. Univ., Mag.-Arb., 2012. 2012 (Volltext).